Euro-Kaufmänner, Kaufmännische Assistenten, Fremdsprachenkorrespondenten oder Dolmetscher auf Geschäftspartner aus dem Ausland – wenn nicht im persönlichen Meeting, dann zumindest am Telefon. Oberstes Ziel dabei ist es, einen sympathischen Eindruck zu hinterlassen. Denn ist dem Herrn aus China sein Gegenüber zuwider, stehen zukünftige Kooperationen schnell auf wackligen Beinen.
Neueste Beiträge
- (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
- Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
- Nach Galway mit Erasmus+
- Pflege in Not – was jetzt zu tun ist
- Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung