Ständiges Hin- und Herwälzen, unruhiger Schlaf, Aufwachen mitten in der Nacht – das kann den nächsten Tag richtig verderben. Oft sind Sorgen, Probleme und Stress die Ursache. Wir verraten Ihnen, wie Sie dennoch zur Ruhe kommen.
Eine schwierige Prüfung steht an. Werden Sie bestehen? Welche Fragen könnten vorkommen? Hätten Sie mehr zu dem einen Themengebiet lernen sollen? Wie lautet doch gleich die Abfolge des Schemas, dass im Unterricht besprochen wurde? Wenn Sie durchfallen, hat das Konsequenzen auf Ihre Abschlussnote. Vielleicht leidet Ihr Bewerbungserfolg darunter.
Erkennen Sie sich in diesem Denkmuster wieder? Gerade wenn etwas Großes wie ein wichtiger Test auf Sie zukommt und Sie dieses Thema lange erfolgreich vor sich hergeschoben haben, holt es Sie dennoch irgendwann ein. Und zwar zum schlechtesten Zeitpunkt: Am Abend vor der Prüfung im Bett.
Warum gerade jetzt?
Das Bett verbinden Sie ganz automatisch mit Schlaf, Erholung und Entspannung. Sobald Sie sich hinlegen, lassen Sie den Tag hinter sich und Ihre Gedanken gehen ganz frei auf Wanderschaft. Es gibt nichts mehr, auf das Sie Ihren Kopf fokussieren müssen. Haben Sie ihn lange davon abgehalten, an ein spezielles Problem zu denken, das Sie belastet, holt er nun alles nach. Ein wahres Gedankenkarussell beginnt und unruhiger Schlaf ist die Folge – vorausgesetzt Sie schlafen überhaupt ein. Sollte das noch klappen, besteht die Gefahr, dass Sie mitten in der Nacht aufwachen und nicht wieder wegdösen können.
Selbst wenn bei Ihnen keine Prüfung ansteht, kann Sie dennoch etwas Anderes belasten: Unruhiger Schlaf kann vom Streit mit der besten Freundin, Geldsorgen, einem bevorstehenden wichtigen Gespräch, einem Umzug und vielem mehr ausgelöst werden. All das sorgt für eine ordentliche Portion Stresshormone. Vor allem das Hormon Cortisol hält Sie wach.
Unruhiger Schlaf muss nicht sein
Auch in einer stressigen Phase dürfen Sie schlafen. Genau jetzt brauchen Sie ja die Ruhe und Erholung. Allerdings ist es nötig, den Kopf ein wenig auszutricksen. Wenn Ihr Hirn gerade wieder richtig in Fahrt ist, lesen Sie ein Kapitel in einem Buch. Das lenkt Ihre Gedanken in eine ganz andere Richtung und mit dem Grübeln ist hinterher Schluss.
Wir wünschen angenehmes Schlummern!
Das könnte Sie auch interessieren:
Link- und Lesetipp: Gesunder Schlaf in der Nacht, Erfolg am Tag
5 Tipps zum Wochenende – Gekonnt relaxen
Link- und Lesetipp: Totale Erholung im Urlaub]]>