Close Menu
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Facebook X (Twitter) Instagram
Neueste Beiträge
  • Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
  • Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft
  • Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben
  • Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl 
  • Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
  • Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
  • Barrierefreiheit in der Politik
  • Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Das Euro Akademie Magazin
Startseite » Lesetipp: Die Kunst der Konzentration
Görlitz

Lesetipp: Die Kunst der Konzentration

By Redaktion25. September 20173 Mins Read
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email
Konzentration kann man lernen
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

„Jetzt konzentrier‘ Dich mal!“ Wer hat diese Aufforderung nicht schon einmal gehört? Doch wie geht das? Sowieso ist die Konzentration auf eine einzige Sache in Zeiten des vielbeschworenen Multitaskings etwas aus der Mode gekommen. Die meisten Menschen fühlen sich heute allerdings privat und beruflich überfordert und gestresst. Marco von Münchhausen, Coach, Redner und Buchautor hat einen Ratgeber verfasst, wie wir wieder lernen, uns zu konzentrieren. Unterbrechungen ziehen sich wie ein roter Faden durch unseren Tag. Das Essen mit Freunden wird unterbrochen vom Klingeln des Mobiltelefons. Die Arbeit an einer Übersetzung geht nur langsam voran, da zwischendurch immer wieder vermeintlich dringende E-Mails beantwortet werden müssen. Die Liste der täglichen Ablenkungen ließe sich unendlich fortführen.

Antworten in Sekundenschnelle – eine wirtschaftliche Katastrophe

Solche Unterbrechungen sind im Privatleben oft ärgerlich und tragen nicht gerade zur Entspannung bei. Im Berufsleben richten sie aktuellen Studien zufolge sogar großen wirtschaftlichen Schaden an. Nach Umfragen des Gallup Institutes verliert alleine die US-Wirtschaft durch die ständigen Unterbrechungen rund 500 Milliarden US-Dollar jedes Jahr. Laut einer Studie in Großbritannien antworten etwa 85 Prozent aller Mitarbeiter eines Großunternehmens innerhalb von zwei Minuten auf eine E-Mail. In 70 Prozent der Fälle sogar innerhalb weniger Sekunden. Zum Nachdenken bleibt da nicht viel Zeit. Sie unterbrechen aber nicht nur die Tätigkeit selbst, sondern den produktiven und glücklich machenden Flow – einen Zustand völliger Vertiefung und Konzentration. Nach der Unterbrechung einer Tätigkeit, die Konzentration erfordert, brauchen Sie bis zu 30 Minuten, um wieder ganz bei der Sache zu sein.

Wann waren Sie zuletzt vertieft wie eine Chirurgin?

In dem Ratgeber „Konzentration – wie wir lernen wieder ganz bei der Sache zu sein“ wird anschaulich beschrieben, wie sich eine Chirurgin voll und ganz in Operation vertieft und erst nach vier bis acht Stunden wieder auftaucht – nicht erschöpft, sondern erfüllt von ihrem Tun. Wann haben Sie zuletzt eine solche Situation erlebt? Im Buch gibt es einen kurzen, aufschlussreichen Test, wie gut Sie sich konzentrieren können und ob Sie daran arbeiten sollten, sich mit mehr Aufmerksamkeit einer Sache zu widmen. Denn nur wer sich ganz und gar in eine Tätigkeit vertiefen kann, empfindet Glück und Erfüllung und wächst über sich hinaus.

Sie können lernen aufmerksam zu sein

Jemandem oder etwas die ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken, ist allerdings gar nicht so einfach. Konzentration will gelernt sein. So wie Sie Ihre Muskulatur trainieren, können Sie auch Ihre Fähigkeit zur Aufmerksamkeit schulen. Zu den intensivsten Methoden, seine Konzentration zu verbessern, gehören alle Formen der Meditation – nichts tun, nichts denken, nichts bewerten. Einfach nur da sein. Eine der wahrscheinlich schwierigsten Aufgaben überhaupt – denn Stille kann ziemlich laut sein. Warum ist es heute so schwer, konzentriert bei einer Sache zu bleiben? Wie entsteht Konzentration im Gehirn? Wie können Sie sich in Ihrem Alltag wieder besser konzentrieren? Antworten auf alle diese Fragen, und vielleicht noch auf ein paar mehr, bekommen Sie in dem von uns vorgestellten Ratgeber. Wir wünschen Ihnen eine ungestörte Lesezeit.]]>

Aufmerksamkeit Erfolg Flow Konzentration Meditation Multitasking Ratgeber Tätigkeit Wirtschaft Zeit
Redaktion

Die Redaktion des Euro Akademie Magazins hält Sie regelmäßig mit hintergründigen Artikeln auf dem Laufenden. Auf Basis einer fundierten Recherche und mit Spaß am Schreiben erstellen die Redakteur*innen informative und unterhaltsame Inhalte für Sie.

Weiterlesen? Das könnte auch noch interessant sein!

Besser lesen – für Leseanfänger*innen, Lesemuffel und Vielleser*innen

Kleine und große Alltagsfluchten – Teil III: Erstmal für immer

Der Umschaltkosten-Effekt – oder warum wir immer langsamer werden

Prospekt herunterladen – kostenlos
Links zur Euro Akademie
  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Top-up Studium
  • Standorte
  • News

Hinweis zur Gender-Formulierung: Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Unsere Standorte
Altenburg | Aschaffenburg | Bamberg | Berlin | Bitterfeld-Wolfen | Bonn | Chemnitz | Dessau | Dortmund | Dresden | Erfurt | Görlitz | Halle-Saale | Hamburg | Hannover | Hohenstein-Ernstthal | Jena | Köln | Leipzig | Magdeburg | Mainz | Meißen | Nürnberg | Oldenburg | Pößneck | Riesa | Rochlitz | Tauberbischofsheim | Trier | Weißenfels | Wiesbaden | Würzburg | Zwickau |
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen |
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin und die Marke Euro Akademie sind Mitglieder der ESO Education Group © ESO Education Group 2025 eso-eg-weiss

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.