Der europäische Tag der Sprachen am 26. September gedenkt der sprachlichen Vielfalt Europas und nur kurz darauf wird heute, am 30. September, der Welttag des Übersetzens begangen. Für die Euro Akademie Hannover mehr als Anlass genug, sich intensiv mit verschiedenen europäischen Sprachen auseinanderzusetzen. Mehrsprachigkeit ist eine Herausforderung, der sich die Schüler grundsätzlich gern stellen und daher begeistert Englisch, Spanisch, Französisch, Chinesisch und mitunter auch Russisch oder Italienisch lernen. Der Einfluss insbesondere des Englischen auf die deutsche Sprache sorgt mitunter allerdings für Verwirrung. Anglizismen und Scheinanglizismen finden sich mittlerweile im alltäglichen Sprachgebrauch, jedoch helfen sie nicht immer bei der Verständigung, besonders wenn sie etwa auf die Jugendsprache oder einen Fachjargon beschränkt sind oder aber völlig sinnentleert sind.
Anja Nagel
Anja Nagel leitet die Euro Akademie Hannover und ist Produktmanagerin der ESO Education Group für Wirtschaft, Management und Internationales. Sie schreibt für das Euro Akademie Magazin in den Rubriken "Euro Akademie Hannover", "Fremdsprachen & Internationales" und "Wirtschaft & Management".