Mit Hintergrundwissen erfolgreich durch die Ausbildung Doch manche Dinge möchten Sie womöglich auf einer anderen Ebene als der Lehrer-Schüler-Beziehung besprechen – in einer entspannten Atmosphäre und mit jemandem, der bereits in einer ähnlichen Situation war und persönliche Erfahrungen gesammelt hat. Gerade Auszubildende, deren Eltern und Geschwister einen anderen Bildungsweg gegangen sind, wünschen sich einen Ansprechpartner, der sie leiten kann. Diesen Bedarf hat der Senior Experten Service (SES) erkannt und eine Initiative ins Leben gerufen. VerA heißt das Programm und ist kurz für „Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen“. Da einige Auszubildende nicht mehr weiterwissen, bietet VerA kostenlose Hilfe. Passend zu Ihnen und Ihren Schwierigkeiten wird der Kontakt zu einem Mentor hergestellt. Wenn Sie miteinander klarkommen, treffen Sie sich regelmäßig während Ihrer Ausbildung, um gemeinsam Ihre Probleme zu überwinden. Das Ganze passiert natürlich vertraulich. Bevor Ihnen alles über den Kopf wächst, ist dieser Weg eine gute Lösung. Melden Sie sich ganz einfach kostenlos auf der Webseite der Initiative an. Vielleicht hat Ihr Mentor ja auch noch den ein oder anderen nützlichen Tipp zu Ihrem zukünftigen Berufsweg parat. Das könnte Sie auch interessieren: Karrierestart im Traumberuf – jetzt Ausbildungsplatz sichern Ausbildung – und dann? Mein erstes Semester]]>
Neueste Beiträge
- Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
- Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft
- Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben
- Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl
- Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
- Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
- Barrierefreiheit in der Politik
- Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt