Permanenter Zeitdruck im Job, die Aufgaben werden immer mehr, der Anspruch wächst. Hält dieser Zustand der körperlichen und geistigen Überforderung längere Zeit an, könnten Sie gefährdet sein für ein Burnout. Doch welche Folgen hat es, wenn Sie sich im Job langweilen, Sie völlig unterfordert sind? Nach Ihrer Ausbildung haben Sie voller Engagement Ihren ersten Job angetreten. Die Arbeit machte Ihnen Spaß, sie war eine neue Herausforderung für Sie. Inzwischen sind Sie einige Jahre im selben Unternehmen, die Arbeit geht Ihnen leicht von der Hand, mit den Kollegen verstehen Sie sich gut. Doch seit einiger Zeit sind Sie zunehmend abgeschlagen und müde. Sie schlafen schlecht und die Kopfschmerzen werden häufiger. Sonntagabend denken Sie schon daran, dass Sie keine Lust haben, am Montagmorgen zur Arbeit zu gehen. Am Arbeitsplatz fehlt Ihnen die nötige Energie. Kommt Ihnen dieses Szenario bekannt vor? Dann sollten Sie sich fragen, ob Sie nicht eine neue Herausforderung brauchen – Sie könnten ein Boreout haben.
Neueste Beiträge
- Von der staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin zur Flugbegleiterin – Leas Karriereweg mit der Euro Akademie Aschaffenburg
- Von der ambitionierten Schülerin zur Executive Assistant mit internationalem Erfolg: Carolines Weg mit der Euro Akademie Trier
- (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
- Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
- Nach Galway mit Erasmus+