Steht die Berufswahl an, wird Ihnen zum ersten Mal klar, wie gigantisch die Vielfalt der Arbeitsplätze tatsächlich ist. Und unter all den Möglichkeiten sollen Sie nun eine Entscheidung für Ihr künftiges Berufsleben treffen. Aber wie? Das erklären wir Ihnen. Das Ende der Schulzeit ist nah. Das ist aufregend, spannend, eine Zeit voller Vorfreude – wäre da nicht die immer gleiche Frage von Eltern, Verwandten, Freunden und Bekannten: „Und was machst du danach?“ Je häufiger diese lästige Unterhaltung stattfindet, zu der Sie nur ein Schulterzucken beitragen können, umso peinlicher wird es und umso deutlicher wird das ungute Gefühl in der Magengegend, dass Ihnen die Zeit davonrennt.
Neueste Beiträge
- Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft
- Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben
- Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl
- Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
- Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
- Barrierefreiheit in der Politik
- Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt
- Tipps & Tricks zu KI: Am Anfang war … der Prompt