Trend zum Studium schadet“ von Peter Hanack in der Frankfurter Rundschau wird die Situation in Hessen beschrieben, die in anderen Bundesländern wohl ähnlich sein dürfte. Demnach ist das Einstiegsgehalt ausgebildeter Fachkräfte häufig höher, als das von Studienabsolventen. Zusätzlich besteht kein Bedarf für so viele Akademiker, weswegen es schwierig wird als solcher eine geeignete Position zu finden. Die Überlegung, vielleicht doch eine Ausbildung zu beginnen, lohnt sich also. Wir hoffen, dass Ihnen unser Link- und Lesetipp dabei hilft, die richtige Entscheidung zu treffen. Das könnte Sie auch interessieren: LESETIPP: Ausbildung trotz Abitur? Berufsfindung durch Zielfindung]]>
Neueste Beiträge
- Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
- Omas Weihnachtsrezepte: Rinderrouladen und Vanillekipferl
- Geschenkideen: Weihnachtsbasteln für die ganze Familie
- Weihnachten weltweit
- Der Google Santa Tracker: Ein interaktives Weihnachtsabenteuer
- Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
- Barrierefreiheit in der Politik
- Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt