Ohne Berufsabschluss stehen Sie dem Arbeitsmarkt fast chancenlos gegenüber. Doch selbst mit Mitte 20 oder Anfang 30 lohnt sich eine Ausbildung noch. Die Initiative „Zukunftsstarter“ unterstützt Sie dabei. Manchmal – eigentlich sogar ziemlich oft – läuft das Leben einfach nicht so, wie man es sich in seinen Zukunftsplänen ausgemalt hat. Ständig passiert etwas Unvorhergesehenes, das den Alltag zwar spannender macht, aber teilweise auch Träume zerstört. Krankheiten, eine Schwangerschaft, ein notwendiger Umzug oder akuter Geldmangel können beispielsweise einiges durcheinanderbringen. Nicht selten lenken solche Ereignisse den Bildungsweg in eine andere Richtung. Daher müssen zahlreiche junge Erwachsene zwischen 25 und 35 Jahren ihren Unterhalt ohne Berufsabschluss bestreiten. Häufig hindert ihre geringe Qualifikation sie daran, einen Erfolg bei Bewerbungen zu verbuchen.
Redaktion
Die Redaktion des Euro Akademie Magazins hält Sie regelmäßig mit hintergründigen Artikeln auf dem Laufenden. Auf Basis einer fundierten Recherche und mit Spaß am Schreiben erstellen die Redakteur*innen informative und unterhaltsame Inhalte für Sie.