Den richtigen Rhythmus finden Die Musik beim Lernen ausmachen? Von wegen! Sich mit dem Lieblingslied zu beschäftigen, ist ein riesiger Motivator beim Sprachenlernen. Was Sie ohnehin gerne hören, singen Sie ebenso gerne mit und wollen es verstehen. Den kompletten Text stur mit dem Wörterbuch zu übersetzen, kann allerdings auch ein Spaßkiller sein. Daher empfiehlt es sich, langsam Schritt für Schritt vorzugehen. Zuerst muss das richtige Lied gefunden werden. Wenn Sie nicht gerade Englisch lernen, müssen Sie dazu vielleicht ein bisschen im Internet suchen. Es sollte nicht zu schnell sein, gut verständlich und Ihnen gefallen, schließlich geht es um Motivation. Nun hören Sie sich das Stück einige Male an, um ein Gefühl für die Sprache und die Stimmung zu bekommen. Dann beginnen Sie mit Hilfe der Pause-, Spul- und Playtasten die Wörter aufzuschreiben, die Sie erkennen. Die Bedeutung ist dabei erst einmal zweitrangig. Nehmen Sie sich für den Anfang erst einmal nur eine Strophe oder nur den Refrain vor, damit das Pensum überschaubar bleibt. Sobald Sie wirklich alles aufgeschrieben haben, was Sie verstehen, suchen Sie sich anschließend online den Originaltext. Jetzt wird verglichen, ob die eigenen Notizen damit übereinstimmen. Beim nochmaligen Abspielen des Stücks achten Sie besonders auf die Stellen, bei denen Sie vorher etwas Falsches gehört haben.
Neueste Beiträge
- (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
- Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
- Nach Galway mit Erasmus+
- Pflege in Not – was jetzt zu tun ist
- Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung