Teamwork ist in. Es gilt als effizient, da sich gleich mehrere Mitarbeiter – meist aus unterschiedlichen Abteilungen – gegenseitig inspirieren und auf diese Weise neue Ideen erarbeiten. Das geballte Wissen und die Kreativität treffen in einer funktionierenden Arbeitsgruppe aufeinander und führen schnell zu Ergebnissen. Zumindest ist das der Idealfall. Leider arbeitet nicht jedes Team auf Anhieb hochproduktiv und effizient. Dafür müssen zunächst gewisse Voraussetzungen und Umgangsregeln gegeben sein. Beim ersten gemeinsamen Projekt ist es ratsam, grundsätzliche Vereinbarungen festzulegen. Dabei wird außerdem geregelt, wem welche Rolle in der Arbeitsverteilung zukommt. Durch eine gute Struktur, lässt sich Zeit sparen und ein Projekt vorantreiben.
Neueste Beiträge
- Von der staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin zur Flugbegleiterin – Leas Karriereweg mit der Euro Akademie Aschaffenburg
- Von der ambitionierten Schülerin zur Executive Assistant mit internationalem Erfolg: Carolines Weg mit der Euro Akademie Trier
- (Diesmal kein) Kinderbuchklassiker in der Kritik: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Ronja Räubertochter
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Momo
- Kinderbuchklassiker in der Kritik: Das kleine Gespenst
- Wie Sprachen und KI deine Karriere boosten
- Nach Galway mit Erasmus+