Im Alltag sind sie nicht mehr wegzudenken: Smartphones, Tablets, Smartwatches, Laptops, Festrechner – eben all das, was uns den Zugang ins Internet erlaubt. Aber ein Smartphone in der Prüfung? Ein Spiegel-Interview diskutiert diese Möglichkeit. Was tun Sie, wenn Sie etwas wissen wollen? Wie beantworten Sie banale Alltagsfragen, wo finden Sie Informationen zu einer politischen Person oder wer sagt Ihnen, wie diese eine Funktion in Excel doch gleich noch ging? Sie werden wohl kaum Ihre 20-bändige Enzyklopädie durchstöbern oder sogar die nächste Bücherei ansteuern. Nein, die allermeisten von uns zücken eines ihrer unheimlich praktischen, internetfähigen Geräte und starten die Online-Suchmaschine.
Neueste Beiträge
- Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
- Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft
- Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben
- Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl
- Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
- Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
- Barrierefreiheit in der Politik
- Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt