Bitterfeld-Wolfen
Lernen an der Euro Akademie Bitterfeld-Wolfen Bitterfeld-Wolfen
Ausbildung in Bitterfeld-Wolfen Bitterfeld-Wolfen
Bitterfeld-Wolfen
Bewerben Sie sich jetzt für das Schuljahr 2024/2025

Gern beraten wir Sie individuell und persönlich zu unseren Ausbildungsangeboten.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Ab sofort beraten wir Sie wieder gern persönlich unter Einhaltung aller vorgeschriebenen Vorsichts- und Hygienemaßnahmen. Sie haben Interesse an einer Ausbildung zum*r Pflegehelfer*in oder Pflegefachmann*Pflegefachfrau?

Melden Sie sich gern unter Tel. 03494 7984850 und vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Starte eine Ausbildung in der Pflege: "Mach Karriere als Mensch!"

Die neue generalistische Pflegeausbildung ist zukunftssicher, europaweit anerkannt und vereint drei Berufe unter einem Dach.

Warum junge Pflegekräfte ihren Beruf lieben und welche 20 überzeugenden Gründe es gibt, sich für eine Ausbildung in der Pflege zu entscheiden, erfahren Sie hier.

Aktuelles - Euro Akademie Bitterfeld-Wolfen

News

18.09.2023

Dritter Jahrgang der Generalistischen Pflegeausbildung erfolgreich gestartet

Wir begrüßen unsere neuen Azubis und wünschen ihnen einen guten Ausbildungsstart.weitere Informationen

11.09.2023

Generalistische Pflegeausbildung: Erste Klasse in die Arbeitswelt entlassen

Wir wünschen unseren Absolvent*innen alles Gute auf ihrem weiteren Berufsweg.weitere Informationen

31.08.2023

Start der generalistischen Pflegehelferausbildung

Wir begrüßen herzlich unsere neuen Auszubildenden zu Pflegehelfer*innen an der Euro Akademie Bitterfeld-Wolfen! weitere Informationen

17.07.2023

Erholsamen Sommer!

Wir wünschen allen schöne Ferien.weitere Informationen

06.07.2023

Bleibende Eindrücke für Pflegefachleute

Wie eine Exkursion zum Bestattungsinstitut für die Auszubildenden den Blick auf das Leben verändert.weitere Informationen

14.06.2023

Thema: Bobath-Konzept

Die angehenden Pflegefachleute behandeln im Unterricht das Thema Schlaganfall.weitere Informationen

06.06.2023

Tolles Event in Dessau!

Am Mittwochabend, den 31. Mai 2023, fand der 9. Firmenlauf Anhalt-Dessau im Stadtpark statt.weitere Informationen

26.05.2023

Verbandwechsel und Keime

Die Auszubildenden zum*r Pflegefachmann*frau widmeten sich dem komplizierten und lehrreichen Verbandwechsel.weitere Informationen

02.05.2023

Erfolgreiche Vocatium Messe

Die Euro Akademie freute sich über die interessierten Schüler*innen an ihrem Stand auf der Fachmesse für Ausbildung und Studium.weitere Informationen

14.04.2023

Pflegeprozess nach Fiechter und Meier

Die angehenden Pflegefachleute erarbeiteten anhand von Fallbeispielen entsprechende Pflegeprozessmodelle nach der sechsphasigen Fiechter und Meier-Methode. weitere Informationen

Treffer 1 bis 10 von 226
<< Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 Nächste > Letzte >>
Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung

Von August 2018 bis April 2020 nahm die Euro Akademie Bitterfeld-Wolfen am Bundesprogramm „Kita-Einstieg“, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, teil.

DigitalPakt Schule

Euro Akademie Bitterfeld-Wolfen

Wasserturmstraße 1
06803 Bitterfeld-Wolfen

Telefon: 03494 7984850
Fax: 03494 7984899
bitterfeld-wolfen(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
07:00 Uhr – 15:30 Uhr

Freitag
07:00 Uhr – 14:30 Uhr

 

 

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin