ChatGPT & Co. sollen uns den Alltag erleichtern – aber ganz ohne menschlichen Hirnschmalz geht es nicht. Der Prompt bringt die KI zu laufen, doch als Nutzer*in solte man einige Ratschläge beachten, wenn der Chatbot gute Ergebnisse ausspucken soll. Stell dir vor, du gibst einem Koch ein Rezept für einen Kuchen, der nur aus „etwas
Browsing: Fachbereiche
Im Sommer kommt man schnell ins Schwitzen, so auch pflegebedürftige Menschen. Hier einige Tipps und Tricks, wie man mit ihnen gut durch die Hitze kommt.
Der erste Jahrgang der generalistischen Pflegeausbildung hat die Prüfungen abgeschlossen. Ein guter Zeitpunkt für einen Rückblick.
Tim und Emre machen gerade ihre Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten an der Euro Akademie Wiesbaden. Im Frühjahr reisten sie mit Erasmus+ nach Irland.
Demokratiebildung muss früh beginnen, weil grundlegende demokratische Werte und Umgangsformen wie Anerkennung und Kooperationsbereitschaft tief im Alltagsleben der Menschen verankert sein sollten.
Nach den Plänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach soll das Gesundheitssystem in Deutschland in Bezug auf Krankenhäuser und deren Finanzierung grundlegend geändert werden. Im Rahmen dessen ergeben sich viele Auswirkungen im Gesundheits- und Pflegesektor.
Die Integration von Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen erfordert Sensibilität, Einfühlungsvermögen und fachliche Kompetenz. Dabei umfassen die Aufgabenbereiche der Facherzieher*innen für Integration die individuelle Förderung, die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und besonders die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.