Close Menu
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Facebook X (Twitter) Instagram
Neueste Beiträge
  • Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
  • Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft
  • Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben
  • Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl 
  • Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
  • Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
  • Barrierefreiheit in der Politik
  • Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Das Euro Akademie Magazin
Startseite » Linktipp: Snoezelen – Entspannung bei Demenz
Görlitz

Linktipp: Snoezelen – Entspannung bei Demenz

By Redaktion26. Februar 2018Updated:19. November 20242 Mins Read
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email
Snoezelen bei Demenz
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

Menschen mit fortgeschrittener Demenz finden nur schwer Zugang zu ihrer Umwelt. Auch deshalb sind sie oft angespannt und ängstlich. Snoezelen sorgt für wohltuende Entspannung und bietet den Betroffenen gleichzeitig angenehme sinnliche Reize, die Konzentration und Merkfähigkeit verbessern sollen. Snoezelen – der Name könnte auch zu einem Fabelwesen gehören. In Wirklichkeit kommt er aus dem Niederländischen. Der Fantasiebegriff setzt sich aus den Wörtern snuffelen und doezelen zusammen – was im übertragenen Sinne bedeutet, dass man das macht, was einem gut tut und womit man sich entspannen kann. Das Konzept entwickelten zwei Zivildienstleistende Ende der 1970er Jahre in den Niederlanden als Freizeitangebot für schwerst- und mehrfachbehinderte Menschen. Inzwischen begeistert die unkonventionelle Methode auch Altenpfleger, Erzieher und Lehrer. Sie kommt heute immer häufiger in Altenheimen, Regelkindergärten und Regelschulen zum Einsatz.

Was passiert beim Snoezelen?

Snoezelen verbessert die Wahrnehmung durch sanfte Reize. Harmonische Lichteffekte, ruhige Musik und wohlriechende Düfte stimulieren die Sinne auf angenehme Art und schaffen eine entspannte und gleichzeitig anregende Atmosphäre. Das Ziel dieser Therapiemethode ist es, mit der Welt sinnlich in Berührung zu kommen, sich geborgen zu fühlen und negative Emotionen für eine Weile hinter sich zu lassen. Außerdem soll Snoezelen die Merkfähigkeit verbessern, die Konzentration fördern und Erinnerungen beflügeln. Menschen, die an Demenz erkrankt sind, reagieren besonders positiv auf angenehme Erlebnisse aus der Vergangenheit – sie geben ihnen Orientierung in einer Welt, die sie zum großen Teil nicht mehr verstehen. Daher sind der Einsatz bekannter Düfte, vertrauter Musik und das Vorlesen alter Geschichten hier besonders wertvoll. Wichtig: Das Snoezelen muss immer von einer Fachkraft aus dem pflegerischen oder therapeutischen Bereich begleitet werden, da nicht alle Menschen positiv auf die Reize reagieren.

Wie sieht ein Snoezelraum aus?

Ein Snoezelraum, auch „Weißer Raum“ genannt, ist meist mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten, auf denen man es sich gemütlich machen kann, ausgestattet. Manche der Räume verfügen sogar über ein Wasserbett. Für die visuellen, olfaktorischen und akustischen Effekte gibt es verschiedene bunte Lichtquellen, Duftlampen und eine Musikanlage. Der Raum sollte in jedem Falle ausreichend belüftet und gut zugänglich sein. Ein ausführliches Einrichtungskonzept für Weiße Räume sowie für Seminare in diesem Bereich finden Sie auf der Internetseite der Snoezelen-Stiftung. Als ausgebildeter Erzieher oder Altenpfleger können Sie das Snoezelen in Ihrer Einrichtung etablieren und dementen Menschen den Alltag lebenswerter machen. Das hilft auch Ihnen als Pflegekraft.]]>

Altenpfleger Demenz Entspannung Erinnerung Erzieher Lehrer Merkfähigkeit Sinne Snoezelen
Redaktion

Die Redaktion des Euro Akademie Magazins hält Sie regelmäßig mit hintergründigen Artikeln auf dem Laufenden. Auf Basis einer fundierten Recherche und mit Spaß am Schreiben erstellen die Redakteur*innen informative und unterhaltsame Inhalte für Sie.

Weiterlesen? Das könnte auch noch interessant sein!

Kleine und große Alltagsfluchten – Teil III: Erstmal für immer

Der Umschaltkosten-Effekt – oder warum wir immer langsamer werden

Heilsame Berührung: Ohne körperlichen Kontakt können wir nicht leben

Prospekt herunterladen – kostenlos
Links zur Euro Akademie
  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Top-up Studium
  • Standorte
  • News

Hinweis zur Gender-Formulierung: Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Unsere Standorte
Altenburg | Aschaffenburg | Bamberg | Berlin | Bitterfeld-Wolfen | Bonn | Chemnitz | Dessau | Dortmund | Dresden | Erfurt | Görlitz | Halle-Saale | Hamburg | Hannover | Hohenstein-Ernstthal | Jena | Köln | Leipzig | Magdeburg | Mainz | Meißen | Nürnberg | Oldenburg | Pößneck | Riesa | Rochlitz | Tauberbischofsheim | Trier | Weißenfels | Wiesbaden | Würzburg | Zwickau |
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen |
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin und die Marke Euro Akademie sind Mitglieder der ESO Education Group © ESO Education Group 2025 eso-eg-weiss

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.