Standorteinweihung der Euro Akademie Antonshöhe weckt Neugierde der Besucher Mirjam ist acht Jahre alt und besucht die erste Klasse der Evangelischen Grundschule in Schneeberg. Zusammen mit Mama Simone Neubert und Papa Lutz kam sie am 27. Juni aus Giegengrün im Zwickauer Land zum Tag der offenen Tür nach Antonshöhe. „Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mich über die Arbeit des Heimpersonals und die berufsbegleitende Weiterqualifizierung in der Altenpflege zu informieren“, erzählt Simone Neubert, bevor sie einen Rundgang mit Pflegedienstleiterin Bianca Epperlein durch das ehemalige Nachtsanatorium startet. In kurzer Zeit erfuhr die junge Frau somit alles über die Zusammenarbeit zwischen der Diakonie Erzgebirgische Pflege (EPG) und der Euro Akademie Antonshöhe. Beide Unternehmen sind in einem Gebäude angesiedelt. Auf der einen Seite mit dem Seniorenheim „Auf dr‘ Höh“, auf der anderen in Form von modernen Übernachtungs-, Schulungs- und Ausbildungsräumen für Altenpflege, Masseur und medizinischer Bademeister sowie für die Qualifizierung zur Betreuungsfachkraft. „Der Rundgang hat einen positiven Eindruck bei uns hinterlassen, bezüglich der Herzlichkeit und Offenheit zwischen Personal und Bewohnern der Einrichtung. Als wir wieder im Foyer ankamen, begegneten wir einer älteren Dame an der Tür zur Cafeteria. Mirjam hat sofort einen guten Draht zu der Dame gefunden, die sich uns gegenüber später als „Tante Hedwig“ vorstellte“, berichtet Papa Lutz, den das gelebte Miteinander der Generationen sichtlich freut. Während „Auf dr‘ Höh‘“ unter anderem Angebote wie Tombola, Kräuterfee, Honig vom Imker, Hundeschule, moderne Wundversorgung, Kaffee und Kuchen die Besucher lockten, ging es im Dorf sportlich zu.
Kristina Neukirch
Kristina Neukirch war im Bereich Marketing und PR an den Euro Akademien Chemnitz und Rochlitz beschäftigt. Als freie Journalistin im Bereich Bildung berichtete sie zwischen 2015 und 2019 in unserem Magazin über die Euro Akademien Chemnitz und Rochlitz und schrieb für die Rubrik "Gesundheit & Pflege". Außerdem war sie als Dozentin für Deutsch als Zweitsprache tätig.