Frieden Berlin
Die Euro Akademie in Berlin Berlin
Ausbildung in Berlin Berlin
Lernen an der Euro Akademie Berlin Berlin
Euro Akademie Berlin Berlin
Infoveranstaltungen in 2023

Informieren Sie sich über unsere Ausbildungsangebote. Unsere Infoveranstaltungen halten wir als Präsenzveranstaltung in unseren Räumlichkeiten ab.

Hier geht es zu den kommenden Terminen unserer Infoveranstaltungen.

Wenn Sie teilnehmen möchten, bitten wir um eine kurze vorherige Anmeldung via E-Mail an berlin(at)euroakademie.de.

Unsere Weiterbildungsangebote (Teil 1)

Treten Sie nicht auf der Stelle, sondern bilden Sie sich weiter! Nähere Infos bekommen Sie bei Caroline Strauss (per E-Mail an strauss.caroline(at)euroakademie.de oder telefonisch unter 030 435 570 51).

Unsere nächsten Veranstaltungen (Teil 1):
Zusatzqualifikation als Leiter*in einer Kita (10. Oktober 2024, Blended Learning)
Praxisanleiter*in für pädagogische Fachkräfte (13. Januar 2024)

Unsere Weiterbildungsangebote (Teil 2)

Treten Sie nicht auf der Stelle, sondern bilden Sie sich weiter! Nähere Infos bekommen Sie bei Caroline Strauss (per E-Mail an strauss.caroline(at)euroakademie.de oder telefonisch unter 030 435 570 51).

Unsere nächsten Veranstaltungen (Teil 2):
Sozialpädagogische Fachkraft für Kindertageseinrichtungen – Basiskurs Quereinstieg“ (13. Januar 2024, Blended Learning)
Facherzieher*in für Integration (7. März 2024)


Wir sind für Sie da! Beratungen am Telefon, per E-Mail, MS Teams oder Zoom

Sie interessieren sich für eine Ausbildung im Bereich Wirtschaft & Management, Fremdsprachen & Internationales, Pädagogik & Soziales oder Gesundheit & Pflege? Vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin mit uns.

Melden Sie sich einfach unter 030 4355 7030 oder berlin(at)euroakademie.de!

Ins Ausland mit Erasmus+!

Sie wollen schon während Ihrer Ausbildung wertvolle und spannende Auslandserfahrungen sammeln?

An der Euro Akademie Berlin ist das möglich, denn wir sind akkreditierter Partner für Erasmus+! Unsere Schüler*innen reisen regelmäßig für abwechslungs- und lehrreiche Praktika ins europäische Ausland.

Hier finden Sie einen Rückblick auf den Austausch mit unserer Partnerschule ROC van Amsterdam in den Niederlanden.

17.02.2023

Von Insektenmehl und Mini-Ökosystemen

Am Mittwoch, 25. Januar 2023 mischten sich die angehenden Fremdsprachenkorrespondent*innen der Ausbildungsklasse FSK 21 auf dem Messegelände am Funkturm unter die Besucher*innen der “Grünen Woche”, der international wichtigsten Expo für Gartenbau, Ernährungs- und Landwirtschaft. Drei Schüler*innen brachten die Eindrücke, die ihre Gruppe während des Tagesausflugs sammeln konnte, anschließend zu Papier.

Kulinarische Spezialitäten

Besonders die kulinarischen Spezialitäten der verschiedenen Länder, die mit einem Stand auf der Messe vertreten waren, weckten beim Schlendern über das Veranstaltungsgelände das Interesse der Azubis. Ein Schüler erinnert sich: “Von Kroatien über Vietnam bis Marokko – größtenteils waren die Stände traditionell und wunderschön geschmückt. Neben dem landestypischen Essen gab es auch eine Markthalle, in der für jeden Geschmack etwas dabei war.

In einer Halle wurden ausschließlich deutsche Spezialitäten aus den einzelnen Bundesländern ausgestellt. Besonders gut gefallen haben uns aber die Kostproben aus der usbekischen Küche, dort gab es geröstete Kichererbsen und leckere Trockenfrüchte. Auch der Käse der Niederländer hat uns sehr gut geschmeckt.“

Feedbacks der Schüler*innen

Die Schüler*innen sollten für ihren Erfahrungsbericht im Wirtschaftsunterricht aber nicht nur nach Leckereien, sondern auch nach echten Innovationen Ausschau halten – und sie wurden fündig beim neuartigen und in der Lebensmittelbranche vielseitig einsetzbarem Insektenmehl.

Eine andere Besucherin fand besonders großen Gefallen an der Völker verbindenden Atmosphäre, die überall auf der Messe zu spüren war: „Ich war schon als Kind einmal auf der Grünen Woche und schon damals fasziniert von der Diversität und Multikulturalität. Der beste Part der gesamten Ausstellung ist, dass man die verschiedenen Produkte nicht nur sehen, sondern auch probieren darf.“

Für einen dritten Schüler bestand ein persönliches Highlight dagegen aus den Indoor-Gartenanlagen mit ihren selbstversorgenden Kleingärten, welche ein in sich geschlossenes Ökosystem darstellen.



Text: Maximilian Voigt (Marketingbeauftragter des ESO Bildungsraums Berlin Brandenburg)

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Erasmus+

Mit Hilfe der Förderung über das EU-Programm Erasmus+ können Schülerinnen und Schüler 80% der Kosten eines Auslandspraktikums finanzieren.

KITA Adlerküken

Die KITA Adlerküken ist unser Kooperationspartner für Praktika und Praxisstellen.

KITA Waldräuber

Die KITA Waldräuber ist unser Kooperationspartner für Praktika und Praxisstellen.

AZAV

Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung

CERTQUA

Internationale Zertifizierung nach ISO 9001

Klischeefreie Vielfalt in Kitas
Haus Conradshöhe
BVMW

Wir sind Mitglied im BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.

IHK Berlin
Projekt Quereinstieg
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Anerkannter Träger der Erwachsenenbildung

Die Euro Akademie Berlin bietet Lebenslanges Lernen. Als einer der ersten anerkannten Träger der Erwachsenen- bildung im Land Berlin bietet sie hier qualitativ hochwertige Weiterbildungen an.

Alpha-Bündnis
WDB Berlin
Vocatium-Messen
Podcast "Du hast die Wahl!"
DigitalPakt Schule
The Urban Club

Euro Akademie Berlin

Berliner Str. 66 - U6 (Borsigwerke)
13507 Berlin

Telefon: 030 435570 30
Fax: 030 435570 59
berlin(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten:

Mo – Do: 7 – 17:00 Uhr
Fr: 7 – 16:30 Uhr

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin