Berlin
Die Euro Akademie in Berlin Berlin
Ausbildung in Berlin Berlin
Lernen an der Euro Akademie Berlin Berlin
Euro Akademie Berlin Berlin
Infoveranstaltungen in 2023

Informieren Sie sich über unsere Ausbildungsangebote. Unsere Infoveranstaltungen halten wir als Präsenzveranstaltung in unseren Räumlichkeiten ab.

Hier geht es zu den kommenden Terminen unserer Infoveranstaltungen.

Wenn Sie teilnehmen möchten, bitten wir um eine kurze vorherige Anmeldung via E-Mail an berlin(at)euroakademie.de.

Unsere Weiterbildungsangebote (Teil 1)

Treten Sie nicht auf der Stelle, sondern bilden Sie sich weiter! Nähere Infos bekommen Sie bei Caroline Strauss (per E-Mail an strauss.caroline(at)euroakademie.de oder telefonisch unter 030 435 570 51).

Unsere nächsten Veranstaltungen (Teil 1):
Zusatzqualifikation als Leiter*in einer Kita (5. Oktober 2023, Blended Learning)
Praxisanleiter*in für pädagogische Fachkräfte (13. Januar 2024)

Unsere Weiterbildungsangebote (Teil 2)

Treten Sie nicht auf der Stelle, sondern bilden Sie sich weiter! Nähere Infos bekommen Sie bei Caroline Strauss (per E-Mail an strauss.caroline(at)euroakademie.de oder telefonisch unter 030 435 570 51).

Unsere nächsten Veranstaltungen (Teil 2):
Sozialpädagogische Fachkraft für Kindertageseinrichtungen – Basiskurs Quereinstieg“ (13. Januar 2024, Blended Learning)
Facherzieher*in für Integration (6. März 2024)


Wir sind für Sie da! Beratungen am Telefon, per E-Mail, MS Teams oder Zoom

Sie interessieren sich für eine Ausbildung im Bereich Wirtschaft & Management, Fremdsprachen & Internationales, Pädagogik & Soziales oder Gesundheit & Pflege? Vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin mit uns.

Melden Sie sich einfach unter 030 4355 7030 oder berlin(at)euroakademie.de!

11.02.2021

Distanzunterricht in praxisintegrierten Ausbildungen

Es dürfte sich von selbst erklären, dass die Ausbildungsgänge „Masseur*in und  medizinische*r Bademeister*in“ und „Physiotherapeut*in“ vor allem aus praktischem Unterricht bestehen. Hinzu kommen diverse Praktika in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern, Reha-Einrichtungen und privaten Physiotherapiepraxen.

Lernplattformen der Euro Akademie

Doch wie derzeit überall im Land, kann auch das Lehrpersonal der Euro Akademie Berlin seine Auszubildenden für die Dauer des Lockdowns nur vom Laptop aus unterrichten.
Glücklicherweise haben sich zumindest für die Vermittlung des theoretischen Wissens, das angehende Masseur*innen und Physiotherapeut*innen im Laufe ihrer Ausbildung erwerben müssen, die unternehmenseigenen Lernplattformen LMS und Jitsi als Retter in der Not erwiesen. Mensch und Technik haben sich schnell miteinander angefreundet und die Online-Programme leisten den Schüler*innen wie auch den Lehrer*innen wirklich gute Dienste.

Die Auszubildenden „erscheinen“ morgens zudem (fast) alle pünktlich zum Unterrichtsbeginn im digitalen Veranstaltungsraum, sodass die Zeit, die gemeinsam vor den Computerbildschirmen verbracht wird, bestmöglich zu Lernzwecken ausgeschöpft werden kann.

Massagetechniken virtuell

Aber wie ist es um den praktischen Unterricht bestellt? Anfangs konnten die theoretischen Inhalte der diversen praktischen Fächer und Lernfelder den Aufgabenstellungen vorgezogen werden, bei denen die Auszubildenden im wahrsten Sinne des Wortes selbst „Hand anlegen“ sollen. Doch irgendwann müssen Massagetechniken und andere Behandlungsmethoden nun einmal eingeübt werden. Die Kolleg*innen entwickelten eigene Methoden, um praktische Lerninhalte für ihre Schüler*innen so erlebbar wie möglich zu machen und bewiesen somit Kreativität und großes Engagement! So demonstrierten sie beispielsweise wichtige Handgriffe, die Masseur*innen und Physiotherapeut*innen beherrschen müssen, an ihren eigenen Kindern, die ebenfalls mit Distanzunterricht vorliebnehmen müssen. An dieser Stelle möchte ich ein großes Dankeschön an alle Kolleg*innen aussprechen!

Lehrkräfte und Schüler*innen fiebern Präsenzuntericht entgegen

Nichtsdestotrotz kann und darf der Status Quo im Hinblick auf die Unterrichtsform nur eine temporäre Lösung sein, bis die pandemische Entwicklung wieder erste Lockerungen von zuvor getroffenen Maßnahmen erlaubt und so erste Schritte zurück zu einem normalen Schulbetrieb gemacht werden können.

Mit Hoffnung und Zuversicht blicken die Schüler*innen in die Zukunft und wünschen sich ein baldiges Wiedersehen in der Schule, um endlich im Beisein der Mitschüler*innen praktische Ausbildungsinhalte zu erwerben.

Und auch bei uns Lehrkräften ist die Sehnsucht nach einer Rückkehr zum Präsenzunterricht sehr groß.

Text: Sviatoslav Paschenko (Schulleiter im Fachbereich Masseur*innen medizinische Bademeister*innen und Physiotherapie) und René Gärtner (Dozent im Fachbereich Masseur*innen medizinische Bademeister*innen und Physiotherapie)

Bildquelle Beitragsbild: © Dragon Images /shutterstock.com

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Erasmus+

Mit Hilfe der Förderung über das EU-Programm Erasmus+ können Schülerinnen und Schüler 80% der Kosten eines Auslandspraktikums finanzieren.

KITA Adlerküken

Die KITA Adlerküken ist unser Kooperationspartner für Praktika und Praxisstellen.

KITA Waldräuber

Die KITA Waldräuber ist unser Kooperationspartner für Praktika und Praxisstellen.

AZAV

Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung

CERTQUA

Internationale Zertifizierung nach ISO 9001

Klischeefreie Vielfalt in Kitas
Haus Conradshöhe
BVMW

Wir sind Mitglied im BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.

IHK Berlin
Projekt Quereinstieg
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Anerkannter Träger der Erwachsenenbildung

Die Euro Akademie Berlin bietet Lebenslanges Lernen. Als einer der ersten anerkannten Träger der Erwachsenen- bildung im Land Berlin bietet sie hier qualitativ hochwertige Weiterbildungen an.

Alpha-Bündnis
WDB Berlin
Deutscher Kitaleitungskongress
Podcast "Du hast die Wahl!"
DigitalPakt Schule
The Urban Club

Euro Akademie Berlin

Berliner Str. 66 - U6 (Borsigwerke)
13507 Berlin

Telefon: 030 435570 30
Fax: 030 435570 59
berlin(at)euroakademie.de

Öffnungszeiten:

Mo – Do: 8 – 17:00 Uhr
Fr: 8 – 16:30 Uhr

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->WeiterbildungStandorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin