Fort- und Weiterbildungen an der Euro Akademie

Begegnungen über Schlüsselreize: Emotionen und Erinnerungen wecken

Menschen im Alter, im Besonderen Menschen mit Demenz oder Depression zu erreichen, einen Zugang in ihrer Welt zu finden oder gar Erinnerungen zu wecken, stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Gelingt es, Menschen über Schlüsselreize zu erreichen und schaffen wir es, gespeicherte Handlungsmuster im Langzeitgedächtnis zu aktivieren, lässt sich so etwas wie Lebensfreude wiederfinden. Mit ausgewählten Fotos, über das Feiern von Festen oder das bewusste Erleben von Jahreszeiten kann es gelingen ein Gefühl von „das bin ich“ und „hier bin ich zuhause“ zu hinterlegen. Wenn Worte nicht mehr helfen, braucht es Brücken und Türöffner, um Menschen in ihrer Gefühls-, Erinnerungs- und Erlebenswelt zu erreichen und abzuholen.


Die Fortbildung hält viele Ideen bereit, mit denen Sie mehr Wohlbefinden im Pflegealltag erreichen können. Sie erhalten Hinweise zum Einstieg und zum Lösen aus der Begegnung. Ihnen werden Möglichkeiten in der Gestaltung gelungener Begegnungen mit Demenzkranken aufgezeigt, die Sie unterstützen, die begrenzte Zeit, die Ihnen zu Verfügung steht, wirklich angemessen zu nutzen.

Inhalt

  • Wissenswertes zum Thema: Lebensgeschichtliche und durch Lernprozesse herbeigeführte Schlüsselreize in der Pflege und Betreuung 
  • Rolle und Einbindung von Angehörigen
Möglichkeiten und Beispiele für die Praxis, wie z. B.: 
  • Beschäftigungsangebote mit Naturmaterialien in Anbindung an die Jahreszeiten
  • Jahreszeitliche oder themenorientierte Programme und Feste gestalten
  • Kreatives Gestalten von Dekorationen
  • Arbeit mit Fotos und Bildern
  • Einbindung von Musikaktivitäten und Liedern

Zugangsvoraussetzungen

Wir sprechen mit dieser Fortbildung insbesondere Pflege- und Pflegefachkräfte in Einrichtungen der ambulanten, stationären und teilstationären Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe an.

Praktika

Die praktische Anwendung und Umsetzung der beruflichen Handlungskompetenzen erfolgt im Kontext der beruflichen Tätigkeit.

Abschluss

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie und den Nachweis Ihrer Fortbildungspunkte, anerkannt durch die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates.
Starttermine: 07.05.2024
08:00 - 13:20 Uhr
Euro Akademie GörlitzStraßburg-Passage
02826 Görlitz

Ihr Ansprechpartner
Frau Marion Rupprich
E-Mail schreiben
03581 7646-0
> Kontakt> Beratung
Dauer: 6 UE 45 min

zurück zur Übersicht

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->Weiterbildung->Standorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin