- für Kaufleute in international tätigen Unternehmen, die sich weiterqualifizieren möchten, um Aufgaben an der Schnittstelle zu anderen Ländern und Kulturen zu übernehmen
- für kaufmännische Praktiker*innen aus allen Branchen, wie z. B. Bürokaufleute, Industriekaufleute, Sachbearbeiter*innen mit kaufmännischen Grundkenntnissen und mehrjähriger Berufserfahrung
- für alle, die ohne reguläre Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich arbeiten und mehrere Jahre Berufspraxis mitbringen.
- Allgemeine Unternehmenskommunikation
- Anfragen zu Produkten und Dienstleistungen sowie zu Unternehmen ausarbeiten und beantworten
- Angebote einschließlich Lieferungs- und Zahlungsbedingungen bearbeiten
- Aufträge einschließlich Transport und Versicherung bearbeiten
- Zahlung und Inkasso vor- und nachbereiten
- Störungen geschäftlicher Transaktionen klären
- Absatzmärkte erschließen und pflegen