Fort- und Weiterbildungen an der Euro Akademie

Geprüfte*r Wirtschaftsfachwirt*in IHK

Ihr Karrieresprung: Qualifizieren Sie sich für eine leitende Position in der Wirtschaft! 


Sie sind wirtschaftlich interessiert, möchten spannende Aufgaben in einem Unternehmen übernehmen und sich persönlich weiterentwickeln? Mit dieser kaufmännischen Weiterbildung werden Sie zum*zur gefragten vielseitig einsetzbaren Mitarbeiter*in! Als Wirtschaftsfachwirt*in nehmen Sie in Unternehmen verschiedener Branchen Organisations- und Führungsaufgaben wahr. Sie analysieren betriebswirtschaftliche Sachverhalte und lösen die sich daraus ergebenden Aufgabenstellungen professionell und fachkompetent. 

Mit der zunehmenden Komplexität wirtschaftlicher Zusammenhänge wird im Beruf ein hohes Maß an Fachkompetenz verlangt. Um Ihre Chance auf einen beruflichen Aufstieg zu erhöhen, ist es wichtig, sich zielgerichtet neues Wissen anzueignen. Bereiten Sie sich in unserer berufsbegleitenden Qualifizierung in drei ­Semestern optimal auf den anerkannten Abschluss "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK" oder "Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin IHK" vor.

Inhalt

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
  • Volks- und Betriebswirtschaftslehre
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
  • Betriebliches Management
  • Investition, Finanzierung, Rechnungswesen
  • Logistik
  • Marketing und Vertrieb
  • Führung und Zusammenarbeit

Zugangsvoraussetzungen

  • Berufsabschluss im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich mit Berufserfahrung oder
  • mehrjährige kaufmännische und verwaltende Berufserfahrung

Das sollten Sie mitbringen
Neben dem Interesse an kaufmännischem und analytischem Denken, am Umgang mit Daten und Zahlen und dem Wunsch, eine planende, organisierende Tätigkeit inklusive Führungsaufgaben auszuüben, sind auch Kommuni­kations- und Teamfähigkeit wichtige Voraussetzungen.

Abschluss

  • Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK / Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin IHK
  • Allgemeine Hochschulreife
Starttermine: 21.04.2023
08:00 - 15:00 Uhr
Euro Akademie ChemnitzHartmannstr. 3a - 7
09111 Chemnitz

Ihr Ansprechpartner
Herr Patrick Bergmann
E-Mail schreiben
> Kontakt> Beratung
Dauer: 18 Monate

21.04.2023
08:00 - 15:00 Uhr
Euro Akademie ChemnitzHartmannstr. 3a - 7
09111 Chemnitz

Ihr Ansprechpartner
Frau Silvia Blasig
E-Mail schreiben
> Kontakt> Beratung
Dauer: 18 Monate

22.09.2023
15:00 - 19:00 Uhr
Euro Akademie ChemnitzHartmannstr. 3a - 7
09111 Chemnitz

Ihr Ansprechpartner
Herr Patrick Bergmann
E-Mail schreiben
> Kontakt> Beratung
Dauer: 18 Monate

zurück zur Übersicht

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->Weiterbildung->Standorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Wittenberg->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin