Fort- und Weiterbildungen an der Euro Akademie

Ihre Fort- und Weiterbildung an der Euro Akademie

Beruflich weiterkommen. Wir stärken Ihr fachliches Know-how! 

Mit unseren individuell auf Ihren Bedarf zugeschnittenen Fort- und Weiterbildungen erwerben Sie zusätzliche Qualifikationen und erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Bundesweit bieten die Euro Akademien Fort- und Weiterbildungen in den verschiedenen Fachbereichen an. Sie finden sicher einen Veranstaltungsort ganz in Ihrer Nähe.

Gerne kommen wir auch zu Ihnen. So können Sie alle Fortbildungsveranstaltungen, ab einer bestimmten Teilnehmerzahl, auch als Inhouse-Schulungen buchen. Möchten Sie als Einrichtungsleiter und Ihr Mitarbeiterteam einen „Rund-um-Service“ genießen, unterbreiten wir Ihnen sehr gerne ein individuelles
Fortbildungsangebot mit attraktiven Serviceleistungen. Sprechen Sie uns einfach an!

Anmeldeverfahren

Alle Kurstermine und Anmeldeformulare sowie weitere aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
finden Sie auf unserer Homepage beim jeweiligen Standort Ihrer Wahl.

Bitte senden Sie den ausgefüllten Anmeldebogen per E-Mail, Fax oder Post einfach direkt an die jeweilige Euro Akademie. Und wie geht’s weiter? Bis spätestens eine Woche vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie eine verbindliche Zu- oder Absage. Diese ist ausschließlich von der Anzahl der Anmeldungen abhängig.

Zu den Fördermöglichkeiten Ihrer Weiterbildung beraten wir Sie gern. Sprechen Sie uns vor Ihrer Anmeldung dazu bitte an.

Inhalte & Themen: Für jeden das passende Angebot

In den folgenden Bereichen bieten wir Fort- und Weiterbildungen an:

  • Wirtschaft & Management
  • Fremdsprachen & Internationales
  • Pädagogik & Soziales
  • Gesundheit & Pflege
  • IT & Medien

Unser Kursangebot im Überblick

Bildungsangebot suchen
Bildungsprodukte gefunden
Achtsamkeit und Stressprävention Sie arbeiten im Bereich der Pflege oder in einem anderen systemrelevanten Bereich der (Gesundheits-)Versorgung? Dann erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre beruflichen Kompetenzen zur persönlichen Achtsamkeit!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Eigenmittel, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 22.09.2023
Aktuelles Wissen zu Ängsten und Panik in Abgrenzung zu Angst- und Panikstörungen Wer in einem Gesundheitsberuf oder im Bereich der Therapie oder Pflege arbeitet kann mit dieser Fortbildung sein Wissen zum Themenkreis "Ängste, Panik, Angst- und Panikstörungen" erweitern.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 07.07.2023
Aktuelles Wissen zum Thema SturzDiskutieren Sie in diesem Seminar die Möglichkeiten der professionellen Sturzprophylaxe in der ambulanten und stationären Pflege.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 23.06.2023
Angehörige als Unterstützung erlebenIn unserer Fortbildung finden Sie Antworten auf die Frage: Wie kann ich aus "störenden" Angehörigen unterstützende "Mitarbeiter*innen" werden lassen?mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitend, BildungsurlaubLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 04.07.2023
Arbeitsrecht für pädagogische FachkräfteStärken Sie Ihr professionelles Handeln durch Kompetenz in arbeitsrechtlichen Fragen.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitend, BildungsurlaubLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 31.08.2023
Ausbildereignungsprüfung IHK - Vorbereitungskurs Blended LearningSie möchten Ausbilder*in werden? Unser Blended-Learning-Kurs unterstützt Sie professionell bei der Prüfungsvorbereitung bei gleichzeitig größtmöglicher zeitlicher Flexibilität.mehr>>
Fachbereich:Wirtschaft & ManagementBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Blended LearningFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine 07.08.2023
KursortMainzTermine 01.05.2023
01.06.2023
01.07.2023
Weitere Termine
Behandlungspflege für Pflegehelfer*innen (gem. §§ 132, 132a SGB V)Als Pflegehilfskraft erweitern Sie mit dieser 1- bis 5-tägigen Qualifizierung Ihre Kompetenzen und können so in der ambulanten Pflege für definierte Leistungen eingesetzt werden.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBitterfeld-WolfenTermine 05.06.2023
14.08.2023
16.10.2023
KursortChemnitzTermine 11.07.2023
24.10.2023
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen - RefresherSie haben eine Weiterbildung zum*r Praxisanleiter*in absolviert oder übernehmen bereits praxisanleitende Aufgaben? In diesem Kurs aktualisieren und reflektieren Sie Ihre pflegepädagogischen Handlungskompetenzen.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 17.10.2023
KursortPößneckTermine 19.10.2023
16.11.2023
KursortRiesaTermine 22.06.2023
Betreuungskraft nach § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - 2-tägige PflichtfortbildungWer schon Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben erfüllt oder sich bereits als Betreuungskraft qualifiziert hat, erwirbt mit dieser Fortbildung aktuelles Wissen.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsgutschein (BGS), Bildungsprämie (BMBF), Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBitterfeld-WolfenTermine 13.11.2023
KursortGörlitzTermine 25.10.2023
KursortHalle (Saale)Termine 19.09.2023
10.10.2023
28.11.2023
Weitere Termine
KursortHohenstein-ErnstthalTermine 23.08.2023
20.11.2023
KursortPößneckTermine 02.11.2023
Betreuungskraft § 53b (in Verbindung mit § 43b) SGB XI - berufsbegleitende Qualifizierung Professionell betreut haben Pflegebedürftige mehr Lebensqualität: tragen Sie als Betreuungskraft dazu bei und erwerben das dafür nötige Know-how in dieser berufsbegleitenden Weiterbildung.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:Teilzeit, berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsgutschein (BGS), Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortHalle (Saale)Termine 07.06.2023
KursortWeißenfelsTermine 07.06.2023
Bildungscurriculum 2019 - Blended LearningDer Bildungsauftrag des sächsischen Bildungsplans - die neue Weiterbildung - eine auf Sie zugeschnittene Kombination aus computergestütztem Lernen und Veranstaltungen in Präsenz.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Blended LearningFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine 12.09.2023
Business English5 Tage Urlaub extra! Nutzen Sie Ihren Anspruch auf Bildungsurlaub, um sich fit für den globalen Arbeitsmarkt zu machen.mehr>>
Fachbereich:Fremdsprachen & InternationalesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, Bildungsurlaub / Bildungszeit, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
Change Management - stark und kompetent in Zeiten der VeränderungVeränderungen erfolgreich meistern – unsere Weiterbildung vermittelt Ihnen als Führungskraft das dafür nötige Know-how.mehr>>
Fachbereich:Wirtschaft & ManagementBildungsform:VollzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:PrivatkundeBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortMainzTermine 13.06.2023
Chaos im Schlaraffenland - Grundlagen gesunder ErnährungGesunde Ernährung beginnt bereits im Kleinkindalter. Lernen Sie in dieser Weiterbildung, wie Sie Mahlzeiten gesund und abwechslungsreich gestalten.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 04.10.2023
Der Umgang mit Hin- und Wegläufer*innen als HerausforderungDemente möchten in der Regel nicht weglaufen, sondern ein bestimmtes Ziel aufsuchen. Unsere Fortbildung zeigt einige Möglichkeiten auf, diesem Verhalten zu begegnen. mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortHalle (Saale)Termine 12.07.2023
09.08.2023
Der Weg zur digitalen Lernkultur in der PflegeSie arbeiten im Bereich der Pflege? Dann erweitern Sie zum Thema der digitalen Lernkultur Ihre beruflichen Kompetenzen!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Eigenmittel, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 15.09.2023
Die kindliche Sprachentwicklung begleiten und fördernWelche Bedeutung hat die Sprache für die kindliche Entwicklung? Erfahren Sie mehr darüber und über Anregungen zur ganzheitlichen Sprachförderung.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitend, BildungsurlaubLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 06.07.2023
KursortLeipzigTermine 24.10.2023
Digitale Arbeitswelt - Blended LearningIn unserem Kurs erwerben Sie Kompetenzen zum Umgang mit den neuen Anforderungen der digitalen Berufswelt und zur Anwendung verschiedener Tools und Techniken.mehr>>
Fachbereich:IT & MedienBildungsform:VollzeitLernformat:Blended LearningFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine laufender Einstieg
Digitale Kompetenzen - CheckSind Sie bereit für die moderne digitalisierte Arbeitswelt? Testen Sie nach einem individuellen Coaching Ihr Know-how im Bereich "Neue Medien".mehr>>
Fachbereich:IT & MedienBildungsform:TeilzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)Bildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortHamburgTermine laufender Einstieg
Diversity AwarenessEntwickeln Sie in unserem Online-Kurs zum Selbstlernen einen sensiblen Umgang mit Vielfalt (Diversity) im beruflichen und persönlichen Umfeld. mehr>>
Fachbereich:Wirtschaft & ManagementBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Distanz-Lernen onlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine laufender Einstieg
KursortZwickauTermine laufender Einstieg
Englische Sprachferien für Kinder - SommerEnglisch lernen in den "Summer Holidays"? Kinder und Jugendliche können in unseren Ferienkursen viel erleben und spielerisch in die englische Sprachwelt eintauchen.mehr>>
Fachbereich:Fremdsprachen & InternationalesBildungsform:VollzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:PrivatkundeBildungsart:Fort- und Weiterbildung
Entwicklungsprozesse beobachten und dokumentierenLernen Sie in unserem praxisorientierten Kurs die Beobachtungs- und Dokumentationsinstrumente kennen, die für Ihre pädagogische Arbeit von großem Nutzen sind.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:Teilzeit, BildungsurlaubLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 10.07.2023
Erfolgreiche Führungspraxis: Arbeitsrechtskonform führen
Möchten Sie Ihre juristischen Kompetenzen zum Thema Arbeitsrecht vertiefen? Die Fortbildung für Führungskräfte und Fachkräfte mit Personalverantwortung vermittelt Ihnen Grundlagen zum Thema und stärkt Ihr arbeitsrechtliches Handeln.
mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & Soziales, Wirtschaft & Management, Gesundheit & PflegeBildungsform:Teilzeit, berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 29.08.2023
Erfolgreiche Führungspraxis: Führungsstark durch TeamentwicklungSie möchten Ihr Team kontinuierlich weiterentwickeln? In dieser Fortbildung reflektieren Sie sich sich als Führungs- oder Fachkraft mit Management- und Leitungsaufgaben im Prozess der Teambildung und Teamentwicklung.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & Soziales, Wirtschaft & Management, Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 19.06.2023
25.08.2023
Erfolgreiche Führungspraxis: Krisen- und KonfliktmanagementAls Führungs- oder Fachkraft mit Management- und Leitungsaufgaben lernen Sie in dieser Fortbildung bewusst Ihre Rolle im Krisenmanagement zu übernehmen und durch geeignete Interventionen geübt mit kritischen Situationen umzugehen.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & Soziales, Wirtschaft & Management, Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 22.06.2023
22.08.2023
Erwachsenenbildung im Quartier (EBiQ)Mit dem Projekt "Erwachsenenbildung im Quartier (EBiQ)" wollen wir Interesse für Bildungsangebote wecken und Interessierte an gute Angebote heranführen.mehr>>
Fachbereich:Schul- & BerufsbildungBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:staatliche FinanzierungsmittelBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBerlinTermine 01.01.2023
03.06.2023
Erzieher*in - staatlich anerkanntIn dieser Umschulung erwerben Sie Handlungskompetenzen, die für den verantwortungsvollen und spannenden Erzieherberuf wertvoll sind, und können Erfahrungen in der Berufspraxis machen.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:VollzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsgutschein (BGS)Bildungsart:Umschulung
KursortHamburgTermine 01.08.2023
01.08.2024
Erzieher*in - staatlich anerkannt - UmschulungWährend Ihrer Umschulung zum*r Erzieher*in erwerben Sie berufliche Handlungskompetenzen und sammeln bereits wertvolle praktische Erfahrungen.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:VollzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsgutschein (BGS)Bildungsart:Umschulung
KursortChemnitzTermine 01.08.2023
Facherzieher*in für Integration - ZusatzqualifizierungErwerben Sie Know-how für die integrative Arbeit: Der Weg zu einer inklusiven Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung in Kindertagesstätten.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:Teilzeit, berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBerlinTermine 10.05.2023
06.03.2024
Französisch - AllgemeinspracheEndlich mehr verstehen und sagen können als "Bonjour" und "Au Revoir" - lernen Sie Französisch in einem Sprachkurs, der Ihre Vorkenntnisse berücksichtigt.mehr>>
Fachbereich:Fremdsprachen & InternationalesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
Französische Sprachferien für Kinder - SommerViel Spaß haben und Französisch lernen: Kinder machen "vacances d’été" in den Jugendherbergen Bad Sulza oder Tambach-Dietharz.mehr>>
Fachbereich:Fremdsprachen & InternationalesBildungsform:VollzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:PrivatkundeBildungsart:Fort- und Weiterbildung
Geprüfte*r Fremdsprachenkorrespondent*in IHK - berufsbegleitendSie wollen beruflich und finanziell etwas erreichen? Der beste Weg zu Ihrem Ziel ist eine anerkannte Fortbildung mit IHK-Abschluss.mehr>>
Fachbereich:Fremdsprachen & InternationalesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, staatliche FinanzierungsmittelBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortOldenburgTermine 01.08.2023
Geprüfte*r Wirtschaftsfachwirt*in IHKUnsere berufsbegleitende Qualifizierung bereitet Sie in drei ­Semestern optimal auf den anerkannten IHK-Abschluss "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt" oder "Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin" vor.mehr>>
Fachbereich:Wirtschaft & ManagementBildungsform:Vollzeit, berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, Unternehmen, staatliche FinanzierungsmittelBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortChemnitzTermine 22.09.2023
Gesunde Ernährung für Kinder und JugendlicheHolen Sie sich Informationen zu gesunder Ernährung: Unsere Fortbildung richtet sich an Fachkräfte aus früh- und heilpädagogischen Berufsfeldern.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitend, BildungsurlaubLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 14.09.2023
Gitarrenkurs für Erzieher*innen "Music was my first love" - Sie besitzen Grundkenntnisse im Gitarrenspiel, die Sie auffrischen möchten? In unserem Gitarrenunterricht für Erzieher*innen haben Sie dazu die Gelegenheit.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortMeißenTermine 14.06.2023
Gärten in BerlinUrlaub zum Weiterbilden - das Recht haben Sie als Arbeitnehmer*in.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, PrivatkundeBildungsart:Fort- und Weiterbildung
Haftung, Übernahmeverschulden und DokumentationIn unserer Fortbildung werden häufig ge­stellte Fragen aus der Pflege aufgegriffen und Antworten sowie Erfahrungen aus dem juristischen Arbeitsalltag geliefert.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 17.10.2023
Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)Berufliche Handlungskompetenzen erwerben - bilden Sie sich für die Arbeit in Kitas, Pflegeeinrichtungen und in der Behindertenhilfe fort.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:TeilzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsgutschein (BGS), Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortChemnitzTermine 06.09.2023
KursortDresdenTermine 01.12.2023
KursortLeipzigTermine 09.11.2023
KursortMeißenTermine 01.12.2023
KursortRiesaTermine 01.12.2023
Homeoffice verstehen und gestaltenArbeiten im Homeoffice empfinden viele als positiv - sollten räumliche, technische oder organisatorische Hindernisse auftreten, bietet unser Kurs Lösungsansätze.mehr>>
Fachbereich:Wirtschaft & ManagementBildungsform:VollzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, PrivatkundeBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBerlinTermine 23.10.2023
Industriekaufmann*Industriekauffrau IHK - UmschulungDie Umschulung zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau ermöglicht Ihnen, einen modernen zukunftsgerichteten Beruf mit vielen Einsatzfeldern zu ergreifen.mehr>>
Fachbereich:Wirtschaft & ManagementBildungsform:VollzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsgutschein (BGS), Privatkunde, staatliche FinanzierungsmittelBildungsart:Umschulung
KursortChemnitzTermine 01.09.2023
Internationales individuelles Bewerbungs- und KompetenzcoachingProfessionelle Bewerbungen erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. In unserem Coaching zeigen wir Ihnen, wie Sie andere von sich und Ihrem Können überzeugen und wie Sie sich erfolgreich bewerben.mehr>>
Fachbereich:Coaching & VermittlungBildungsform:TeilzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Agentur für Arbeit (AfA), Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Jobcenter (JC)Bildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortHamburgTermine laufender Einstieg
Kaufmann*Kauffrau für Büromanagement IHK - UmschulungNutzen Sie mit der Umschulung zum*r Kaufmann*frau für Büromanagement die Chance, durch eine qualifizierte Grundausbildung den Einstieg oder Wiedereinstieg in den Beruf zu schaffen.mehr>>
Fachbereich:Wirtschaft & ManagementBildungsform:VollzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsgutschein (BGS), Privatkunde, staatliche FinanzierungsmittelBildungsart:Umschulung
KursortChemnitzTermine 01.09.2023
Kaufmann*Kauffrau im Einzelhandel IHK - UmschulungErlernen Sie einen spannenden Beruf mit vielfältigen Perspektiven und starten beruflich neu durch.mehr>>
Fachbereich:Wirtschaft & ManagementBildungsform:VollzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Agentur für Arbeit (AfA)Bildungsart:Umschulung
KursortChemnitzTermine 01.09.2023
Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen IHK - UmschulungWerden Sie Expert*in für wirtschaftliche Fragen im Gesundheitsbereich. Nach dieser Umschulung haben Sie beste berufliche Perspektiven.mehr>>
Fachbereich:Wirtschaft & Management, Gesundheit & PflegeBildungsform:Vollzeit, TeilzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Agentur für Arbeit (AfA)Bildungsart:Umschulung
KursortChemnitzTermine 01.09.2023
Kinderschutzbeauftragte*r in der KindertagesbetreuungKitas sind auch erste Ansprechstelle für Kinder, die Hilfe brauchen - unsere Weiterbildung stärkt Sie fachlich und methodisch in Ihrer Rolle als Kinderschutzbeauftragte*r.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine laufender Einstieg
KinderyogaLernen Sie verschiedene spielerische Methoden des Yogas für Kinder kennen und erfahren Sie durch Selbsterfahrung die positive Wirkung dieser Entspannungsmethode.
mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine 13.06.2023
Kochen mit Kindern - gesunde und positive EsskulturWelche Aspekte zu einem gelungenen und erlebnisreichen Kochvergnügen beitragen, lernen Sie in diesem Vertiefungsseminar. Ein Kurs, bei dem Sie auf den Geschmack kommen werden!mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 28.09.2023
Kollegiale FallberatungDie Kollegiale Fallberatung ist eine wirksame Methode, um gemeinsam Lösungen für Konflikte am Arbeitsplatz zu finden und hilft Arbeitskollegen, gegenseitiges Verständnis für das Handeln des anderen zu entwickeln.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 29.06.2023
Kommunikation mit Angehörigen und Kolleg*innenGelungene Kommunikation schafft mehr Zufriedenheit im Team und bei Bewohner*innen, Patient*innen und Angehörigen. Erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre kommunikativen Kompetenzen.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Eigenmittel, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 08.09.2023
Kompetenz Rücken - rückengerechte Arbeits- und LebensweiseSie arbeiten im Bereich der Pflege oder Therapie? Dann erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre beruflichen Kompetenzen!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 29.09.2023
Krankenpflegehelfer*in - staatlich geprüft - UmschulungWechseln Sie in einen Pflegeberuf mit optimalen Jobaussichten, denn Krankenpflegehelfer*innen sind in Pflegeeinrichtungen unverzichtbar.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsgutschein (BGS)Bildungsart:Umschulung
KursortChemnitzTermine 01.08.2023
Lust an Bewegung - Bewegungsförderung für KinderGrundlegende Fitnesselemente kindgerecht in Sport- und Bewegungseinheiten vermitteln - nehmen Sie aus unserem Seminar Anregungen für Ihre tägliche Arbeit mit.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 25.09.2023
MRSA und warum Personalhygiene Leben retten kannSie arbeiten im Bereich der Pflege oder in einem anderem Bereich der Gesundheitsversorgung von Patient*innen? Diese Fortbildung vermittelt Ihnen aktuelles Wissen zum Thema der multiresistenten Erreger.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 27.06.2023
Neurologische und psychiatrische Erkrankungen - ein ÜberblickSie sind in einem Versorgungsbereich mit Schwerpunkt neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen? Dann erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre beruflichen Kompetenzen!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:Teilzeit, berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 30.06.2023
Orte und Räume einmal radikal andersIn unserer als Bildungszeit (vormals Bildungsurlaub) anerkannten Weiterbildung lernen Sie die Stadt Berlin einmal von einer neuen Seite kennen.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, PrivatkundeBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBerlinTermine 10.07.2023
08.07.2024
Personalgespräche führenFührungskräfte erhalten in diesem Seminar wichtiges Know-how, um Gespräche mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen als offene, konstruktive Aussprachen führen zu können.mehr>>
Fachbereich:Wirtschaft & ManagementBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortMainzTermine 18.09.2023
Praxisanleiter*in für PflegeberufeSie möchten Ihr Expertenwissen professionell weitergeben? In unserer Weiterbildung werden Sie auf die verantwortungsvolle Aufgabe der Praxisanleitung von Auszubildenden und neuem Personal umfassend vorbereitet.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 22.06.2023
Praxisanleiter*in für pädagogische FachkräfteQualifizieren Sie sich für die fachliche Anleitung und Betreuung von Praktikant*innen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:TeilzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBerlinTermine 13.01.2024
KursortGörlitzTermine 15.09.2023
KursortLeipzigTermine 26.10.2023
Praxisanleiter*in für pädagogische FachkräfteBegleiten Sie als Praxisanleiter*in die angehenden pädagogischen Fachkräfte - wie Mitarbeitende mit Migrationshintergrund, Männer oder Quereinsteiger*innen.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBerlinTermine 13.01.2024
KursortGörlitzTermine 15.09.2023
KursortLeipzigTermine 26.10.2023
Praxisanleiter*in für pädagogische Fachkräfte - Blended LearningErleben Sie die Vorteile einer Weiterbildung, die computergestütztes Lernen und Veranstaltungen in Präsenz kombiniert.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Blended LearningFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBonnTermine 29.01.2023
ProjektmanagementDieses Seminar vermittelt Grundlagen und Instrumente, um einzelne Projektphasen zu differenzieren und entsprechend zu bewältigen - für erfolgreiche Projekte.mehr>>
Fachbereich:Wirtschaft & ManagementBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortMainzTermine 07.11.2023
Prävention und Intervention bei Gewalt und Aggressionen in der PflegeSie arbeiten im Bereich der Pflege oder Altenpflege? Dann erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre beruflichen Kompetenzen!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 26.09.2023
Qualitätsindikatoren und Qualitätsprüfrichtlinien (QPR) des MDKSie sind im Bereich der stationären Langzeitpflege tätig? Mit dieser Fortbildung erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen in Bestimmung und Erhebung der Qualitätsindikatoren!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Eigenmittel, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 05.09.2023
Rehabilitationspädagogische ZusatzqualifikationDie Weiterbildung mit hohem Praxisbezug stärkt Sie in Ihrer Rolle als Ausbilder*in, Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Stützlehrer*in und Berater*in.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortMagdeburgTermine 01.09.2023
Schmerzerfassung bei DemenzIn diesem Seminar stellen wir Ihnen Instrumente zur Erfassung von Schmerzen bei Menschen mit Demenz sowie Umsetzungsmöglichkeiten anhand von Fallbeispielen vor.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 16.06.2023
Selbstfürsorge und Gesunderhaltung im Berufsalltag Sie entwickeln in dieser Weiterbildung konkrete Handlungsalternativen, wie Sie Ihren Arbeitsalltag entlastend gestalten können, und gleichzeitig an Qualität und Professionalität gewinnen.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:Teilzeit, berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 07.09.2023
Social Media ManagementWie kann man soziale Medien im Internet z. B. für Marketingzwecke nutzen? Dieses Seminar hat die passenden Antworten und Praxistipps.mehr>>
Fachbereich:Wirtschaft & ManagementBildungsform:Teilzeit, berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortMainzTermine 10.07.2023
Sozialpädagogische Fachkraft für Kindertageseinrichtungen - Basiskurs Quereinstieg - Blended LearningSie streben die Anerkennung als Fachkraft an? Dann ist unser berufsbegleitender Blended Learning-Kurs genau der richtige für Sie.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Blended LearningFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBerlinTermine 13.01.2024
Sozialpädagogische Fachkraft für Kindertageseinrichtungen - Kombinationskurs Quereinstieg - Blended LearningIdeal für Quereinsteiger*innen: Bilden Sie sich mit diesem Blended Learning-Kurs neben Ihrer Arbeit weiter und lassen sich als Fachkraft anerkennen.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Blended LearningFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBerlinTermine 13.01.2024
Spanisch - AllgemeinspracheLernen Sie die Weltsprache "Español" in angenehmer Lernumgebung und im professionell gestalteten Unterricht.mehr>>
Fachbereich:Fremdsprachen & InternationalesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
Sturzprävention im AlterErweitern und vertiefen Sie als Pflegekraft mit dieser Fortbildung ihre Fach- und Methodenkompetenzen in der Durchführung einer Sturzprophylaxe.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortHalle (Saale)Termine 21.06.2023
23.08.2023
Säuglings- und Kleinkindpädagogik orientiert an Emmi PiklerPädagogische Fachkräfte und Eltern erhalten in dieser Weiterbildung Orientierung und wertvolle Anregungen aus der Arbeit Emmi Piklers.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 15.06.2023
Trauer am ArbeitsplatzUnsere Fortbildung bietet Ihnen Unterstützung, wie Sie mit den Themen Trauer und Verlust am Arbeitsplatz angemessen umgehen können.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Eigenmittel, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 18.09.2023
Umgang mit Interkulturalität in der PflegeSie arbeiten im Bereich der Pflege oder in einem angelehnten Bereich der Gesundheitsversorgung? Dann erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre interkulturellen Kompetenzen!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Eigenmittel, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 20.10.2023
Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen bei DemenzErfahren Sie in unserem Seminar, wie die Reaktionen des Personals auf diese Verhaltensweise mit darüber entscheiden, ob sich die Situation verschlimmert oder ob Stress für alle Beteiligten verhindern werden kann.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 20.06.2023
Vorbehaltene Tätigkeiten und die Verantwortung für den Pflegeprozess Sie arbeiten im Bereich der Pflege und mit der Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz beschäftigt? Dann erweitern Sie mit dieser Fortbildung Ihre beruflichen Kompetenzen zum Thema "Vorbehaltenen Tätigkeiten"!mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Eigenmittel, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 12.09.2023
Vorbereitung auf Erziehungsberufe mit FachspracheSie möchten einen neuen Berufsweg einschlagen? Dann lassen Sie sich in unserem Kurs optimal auf die Arbeit in pädagogischen Berufen darauf vorbereiten.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:VollzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsgutschein (BGS), Jobcenter (JC)Bildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortHamburgTermine 08.05.2023
Wahrnehmung, Erfassung und Behandlung von Schmerzen Der aktuelle Expertenstandard „Schmerzmanagement bei akuten und chronischen Schmerzen“ steht im Fokus unsere Kurses.mehr>>
Fachbereich:Gesundheit & PflegeBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortHalle (Saale)Termine 07.06.2023
30.08.2023
Was Kindern gut tut - Entspannungsübungen für KinderLernen Sie in diesem Kurs, wie Sie Kindern helfen können, Stress besser zu kanalisieren und zu verarbeiten.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 11.09.2023
Workshop: Die Welt durch Düfte entdeckenSie erwerben in diesem Workshop Basiswissen rund um den Geruchssinn und erhalten Anregungen zu Duftexperimenten für Kinder ab fünf Jahren.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:TeilzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:PrivatkundeBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine 13.09.2023
Workshop: Multikulturelle Teams in UnternehmenLernen Sie in diesem Workshop, wie Sie Kommunikationsproblemen im gemeinsamen Arbeitsprozess von Beschäftigten mit und ohne Migrationshintergrund begegnen können.mehr>>
Fachbereich:Wirtschaft & ManagementBildungsform:TeilzeitLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortLeipzigTermine laufender Einstieg
Zeitmanagement für den Alltag der Erzieher*innenIn diesem Grundlagenseminar werden Sie Ihre persönlichen Zeitfresser herausfinden und verschiedene Techniken kennenlernen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitend, BildungsurlaubLernformat:Präsenz-Unterricht offlineFinanzierung durch:Bildungsurlaub / Bildungszeit, Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortGörlitzTermine 03.07.2023
Zusatzqualifikation als Leiter*in einer Kita (Blended Learning)Sie suchen eine Weiterbildung, die mit Beruf und Familie vereinbar ist? Unser Kurs ist ideal, weil er eine Mischung aus computergestütztem Selbstlernen und Veranstaltungen in Präsenz bietet.mehr>>
Fachbereich:Pädagogik & SozialesBildungsform:berufsbegleitendLernformat:Blended LearningFinanzierung durch:Privatkunde, UnternehmenBildungsart:Fort- und Weiterbildung
KursortBerlinTermine 05.10.2023
Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->Weiterbildung->Standorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin