- Akuter und chronischer Schmerz
- Schmerzen und Demenz
- Assessment-Instrumente
- Schmerzmanagement
- Probleme bei der Schmerzerkennung und Schmerzerfassung
- Selbst- und Fremdeinschätzung
Wenn Menschen mit Demenz an akuten oder chronischen Schmerzen leiden, können Sie uns dies häufig nicht mehr sagen. Eine effektive Schmerztherapie setzt aber das Erkennen voraus. Die Empfehlung, dass die Selbstauskunft Vorrang vor der Fremdeinschätzung hat, stößt im Besonderen bei Menschen mit Demenz an ihre Grenzen. Eine Schmerzreduktion setzt die systematische Schmerzeinschätzung voraus! Vorgestellt werden in der Fortbildung: Instrumente zur Erfassung von Schmerzen bei Menschen mit Demenz sowie Umsetzungsmöglichkeiten anhand von Fallbeispielen.
Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.