- Kleines Ernährungs-ABC für Kinderköche
- Kulinarische Themen für die Kinderküche
- Gut geplant ist halb gewonnen: Rezeptauswahl, Zeitplanung, Arbeitsplanung
- Tipps zur Projektgestaltung und zur praktischen Durchführung
- Dekorieren, Tischgestaltung, Esskultur
Kochen mit Kindern - gesunde und positive Esskultur
Mit Kindern gemeinsam Mahlzeiten zuzubereiten, fördert auf nachhaltige Weise ihr Wissen und ihre Einstellung zum Essen und festigt gesunde Ernährungsgewohnheiten. Daneben wirkt es sich positiv auf das Sozialverhalten und die feinmotorischen Fähigkeiten aus und unterstützt in der Gemeinschaft auch besonders die Offenheit für neue kulinarische Entdeckungen. Nicht zuletzt ermöglicht es den Brückenschlag zu fast allen Bildungsbereichen.
Welche Aspekte zu einem gelungenen und erlebnisreichen Kochvergnügen beitragen, lernen Sie in diesem Vertiefungsseminar. Dabei geht es um die ganz praktischen Seiten der aktiven Beteiligung der Kinder bei der Planung und der Zubereitung des gemeinsamen Essens. Sie nehmen überdies interessante Anregungen für die Praxis mit, um aus jedem Lebensmittel eine soziale, emotionale und kulturelle Erfahrung zu machen. Ein Kurs, bei dem Sie auf den Geschmack kommen werden.
Inhalt
Zugangsvoraussetzungen
Unser Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen, Eltern oder Au Pairs.
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.
Starttermine:
03.12.2024
08:00 - 15:10 Uhr
Euro Akademie GörlitzStraßburg-Passage
02826 Görlitz
Ihr Ansprechpartner
Frau Marion Rupprich
E-Mail schreiben
03581 7646-0> Kontakt> Beratung Dauer: 8 UE 45 min
08:00 - 15:10 Uhr
Euro Akademie GörlitzStraßburg-Passage
02826 Görlitz
Ihr Ansprechpartner
Frau Marion Rupprich
E-Mail schreiben
03581 7646-0> Kontakt> Beratung Dauer: 8 UE 45 min