Arabisch - Allgemeinsprache
Was haben "Ziffer", "Giraffe" und "Sofa" gemeinsam? Alle diese Wörter haben ihren Ursprung in der arabischen Sprache. Wer die original arabischen Wörter kennen lernen will, kann sich in unseren Arabischkursen mit dieser interessanten Sprache vertraut machen. Lernen Sie die Weltsprache Arabisch in angenehmer Lernumgebung und im professionell gestalteten Unterricht.
Weit über 325 Millionen Menschen weltweit sprechen Arabisch als Muttersprache, schätzungsweise über 240 Millionen als Zweitsprache. Die sechsthäufigste Sprache der Welt und eine der sechs offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen lernen Sie bei uns in einer angenehmen Lernatmosphäre, in der Ihre Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt werden. Erfahrene und engagierte Dozenten und Dozentinnen gestalten den Unterricht - in der Regel Muttersprachler*innen.
Je nachdem, ob Sie als Anfänger*in starten oder schon Vorkenntnisse haben, bieten wir Ihnen Arabisch-Sprachkurse in verschiedenen Niveaustufen an. Um ein Maximum an Sprachkenntnissen vermitteln zu können, orientieren sich unsere Kurse an den Stufen des "Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen" (GER) - kurz: Europäischer Referenzrahmen, der vom Europarat verabschiedet wurde. Die englische Bezeichnung lautet "Common European Framework of Reference for Languages" (CEFR).
Inhalt
Elementare Sprachverwendung
A1: Sie können vertraute, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen. Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen.
A2: Sie können einfache Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen. Sie können sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen.
Selbständige Sprachverwendung
B1: Sie können die Hauptpunkte verstehen, wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Freizeit usw. geht. Sie können sich zusammenhängend über vertraute Themen äußern.
B2: Sie können die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen. Sie können sich so spontan, fließend, klar und detailliert verständigen.
Kompetente Sprachverwendung
C1: Sie verstehen anspruchsvolle, längere Texte. Sie können sich spontan, fließend, klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern. Themen:
C2: Sie verstehen mühlelos Gelesenes und Gehörtes; Sie können komplexe Sachverhalte spontan, sehr flüssig und genau darstellen. Themen:
Dauer
Zugangsvoraussetzungen
Abschluss
Aufbauoptionen
Euro Akademie BambergLudwigstr. 25
96052 Bamberg
Ihr Ansprechpartner
Frau Nicole Koch
E-Mail schreiben
> Kontakt> Beratung Dauer: 0 Tage
Abend- und Einzelkurse auf Anfrage.