- Rolle der Sprache im Bildungsprozess
- Erzieher*innen als Sprachvorbild
- Linguistische und phonetische Basiskompetenz
- Sprachentwicklung
- Analyse des sprachlichen Entwicklungsstandes
- Sprachauffälligkeiten und Sprachförderung
Die kindliche Sprachentwicklung begleiten und fördern
Sprache und Kommunikation sind wichtige Schlüsselqualifikationen, deshalb gehören Sprachbildung und -förderung zu den wichtigsten Aufgaben in Kindertageseinrichtungen.
Sie erfahren in diesem Grundlagenseminar, welche Bedeutung die Sprache für die kindliche Entwicklung hat. Sie lernen, wie Sie die sprachliche Entwicklung der Kinder individuell begleiten können und erhalten Anregungen zur ganzheitlichen Sprachförderung. Sie erfahren, wie man Sprachauffälligkeiten frühzeitig erkennt und erproben praktische Fördermöglichkeiten.
Inhalt
Zugangsvoraussetzungen
Abschluss
08:00 - 15:10 Uhr
Euro Akademie GörlitzStraßburg-Passage
02826 Görlitz
Ihr Ansprechpartner
Frau Marion Rupprich
E-Mail schreiben
03581 7646-0> Kontakt> Beratung Dauer: 8 UE 45 min
24.10.2023
16:00 - 19:15 Uhr
Euro Akademie LeipzigRosa-Luxemburg-Straße 23-25
04103 Leipzig
> Kontakt> Beratung Dauer: 8 UE 45 min
Dienstag + Mittwoch
individuelle Terminbuchung für Inhouse-und Gruppen-Schulungen möglich