- Einführung in die Konzepte der Kinästhetik, um die Bewegungsgrundlagen menschlicher Funktionsmöglichkeiten kennen zu lernen.
- Kennenlernen von Möglichkeiten, pflegeabhängigen Personen während der Durchführung von Lebensaktivitäten gezielte Bewegungsunterstützung zu geben.
- Erweiterung der eigenen Bewegungsfertigkeiten zur Prävention von berufsbedingten Verletzungen und Überlastungen des Bewegungsapparates.
Einführung in das Konzept der Kinästhetik
Die Fortbildung „Kinästhetik“ ermöglicht ein erfahrungsbezogenes Kennenlernen von Kinästhetik für Pflegeberufe. Sie unterstützt das Erlernen neuer Bewegungsformen und übt das bewusste Reflektieren bisheriger Bewegungs- und Handlungsgewohnheiten. So werden pflegebedürftige Personen während der Durchführung von alltäglichen Aktivitäten durch die kinästhetische Vermittlung von Bewegungsinformationen begleitet. Eigene Bewegungsfertigkeiten zur Prävention von berufsbedingten Verletzungen und Überlastungen des Bewegungsapparats werden erweitert.
Inhalt
Dauer
Zugangsvoraussetzungen
Praktika
Abschluss
Einstieg noch möglich Euro Akademie PößneckCarl-Gustav-Vogel-Straße 13
07381 Pößneck
> Kontakt> Beratung Dauer: 16 UE 45 min