- Ursachen und Risikofaktoren von Mangelernährung
- Prävalenz von Dehydratation
- Ernährung bei Nahrungsmangel, Fingerfood
- Entscheidungshilfe bei fehlender oraler Nahrungsaufnahme
- Screening, Assessment, Dokumentation und Evaluation
- Physiologie es Schluckens
- Schlucken und Körperhaltung
- Auswirkungen von Mundhygiene und Zahngesundheit
- Einfluss von Demenz, Wachheit und Aufmerksamkeit auf das Schlucken
- Wahrnehmung von Trink-, Kau- und Schluckbeschwerden
- Nahrungsaufnahme im Alltag – Kostformen, Hilfsmittel und Tipps
- Hilfe im Notfall
- Atmosphäre beim Essen und Trinken
- Tisch eindecken
- Versorgungsroutinen
- Verpflegungskonzept: Fördernde Faktoren und Barrieren