- Textverständnis
- Hörverständnis
- Konversation
- Textproduktion
- Grammatik
Elementare Sprachverwendung
A1: Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen.
A2: Kann einfache Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen. Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen.
Selbständige Sprachverwendung
B1: Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Freizeit usw. geht. Kann sich zusammenhängend über vertraute Themen äußern.
B2: Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen. Kann sich so spontan, fließend, klar und detailliert verständigen.
Kompetente Sprachverwendung
C1: Verstehen anspruchsvoller, längerer Texte. Kann sich spontan, fließend, klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern.
C2: Müheloses Verstehen von Gelesenem und Gehörtem; kann komplexe Sachverhalte spontan, sehr flüssig und genau darstellen.