- Personalarbeit organisieren und durchführen
- Personalarbeit auf der Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
- Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen
- Personal- und Organisationsentwicklung steuern
- Intensive Vorbereitung auf die schriftlichen IHK-Prüfungen
- Situationsbezogenes Fachgespräch - Unterstützung bei der Themenfindung und -formulierung sowie in der Erarbeitung der Präsentation
Geprüfte*r Personalfachkaufmann*frau IHK - berufsbegleitend
Geprüfte Personalfachkaufleute werden in klein- und mittelständischen Unternehmen als Personalreferent*innen, in der Personalleitung und Personalsachbearbeitung eingesetzt. Als Funktionsspezialist*innen sind sie Berater*innen und Dienstleister*innen für die Beschäftigten, die Führungskräfte und die Geschäftsleitung. Sie verantworten administrative und operative Aufgaben und gestalten verantwortlich die Entscheidungen in der Personalpolitik, Personalplanung und im Personalmarketing mit. Grundlage aller Aktivitäten im Personalwesen sind rechtliche Bestimmungen, die einzuhalten sind. Außerdem sind sie erste Ansprechpartner*innen in der Berufsausbildung.
Unsere berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung "Geprüfter Personalfachkaufmann*frau" ist ein berufsbegleitender Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung. Ein erfahrenes Dozententeam begleitet Sie während des Kurses und in der intensiven Prüfungsvorbereitung.
Inhalt
Dauer
Zugangsvoraussetzungen
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweist.
Bei Bedarf prüfen wir vorab für Sie, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen für die IHK-Prüfung erfüllen.
Abschluss
- Geprüfte Personalfachkauffrau (IHK)
- Geprüfter Personalfachkaufmann (IHK)
Einstieg noch möglich Euro Akademie ChemnitzHartmannstr. 3a - 7
09111 Chemnitz
Ihr Ansprechpartner
Frau Katja Hampel
E-Mail schreiben
> Kontakt> Beratung Dauer: 12 Monate
Fr 15:30-19:00 Uhr
Sa 08:00-15:00 Uhr