- Anatomische Grundlagen
- Entstehung von Haltungsschäden, muskulären Problemen, Verspannungen
- Rückenschonende Arbeits- und Lebensweise
- Vermittlung der Basistechniken
- Rückengerechte Patiententransfer
Kompetenz Rücken - rückengerechte Arbeits- und Lebensweise
Muskel- und Skeletterkrankungen stellen eine der häufigsten Ursachen für krankheitsbedingte Fehlzeiten in unserer Gesellschaft dar. Falsche Bewegungsabläufe beim Stehen, Heben und Tragen sind häufig für Beschwerden und Schäden im Rückenbereich verantwortlich. Aber auch mangelnde Bewegung und Übergewicht sorgen oftmals für Probleme mit der Wirbelsäule und der Muskulatur. Rückenschmerzen sind nicht nur organisch bedingt, sie sind auch ein Spiegelbild unserer Seele. Leistungsdruck, psychischer Druck und Stress können ebenso wie Mobbing und Ängste Rückenbeschwerden zur Folge haben.
Inhalt
Dauer
Zugangsvoraussetzungen
- Tätigkeit im Bereich Pflege/Therapie und/oder
- Abschluss in einem Gesundheitsberuf
Praktika
Abschluss
13:30 - 16:45 Uhr
Euro Akademie GörlitzStraßburg-Passage
02826 Görlitz
Ihr Ansprechpartner
Frau Marion Rupprich
E-Mail schreiben
03581 7646-0> Kontakt> Beratung Dauer: 4 UE 45 min