- Motorische Entwicklung im Kindesalter
- Grundelemente körperlicher Fitness / Bewegung
- Diagnose: Bewegungsmangel Ursachen und Folgen
- Positive Auswirkungen von Bewegung auf die Entwicklung
- Methodischer Aufbau einer Bewegungsstunde
- Rolle der Erzieher*innen bei Bewegungsangeboten
- Umsetzung von Bewegungsangeboten
Lust an Bewegung - Bewegungsförderung für Kinder
Bewegung ist Motor bei der Entwicklung kognitiver, interaktiver und sprachlicher Fähigkeiten von Kindern. Erfahren Sie in diesem Kurs, warum die Bewegungsförderung im Kindesalter eine so wichtige Grundlage für ein gesundes Aufwachsen ist und welche Rolle Bewegung für das eigene Körpergefühl spielt.
Sie setzen sich damit auseinander, welche Defizite in der motorischen Entwicklung die moderne Lebensweise häufig nach sich zieht und welche positiven Auswirkungen gezielte Bewegungsförderung hat. Lernen Sie, wie Sie grundlegende Fitnesselemente kindgerecht in Sport- und Bewegungseinheiten vermitteln und nehmen Sie zahlreiche Anregungen und Tipps für die praktische Umsetzung in Ihrer täglichen Arbeit mit.
Inhalt
Zugangsvoraussetzungen
Abschluss
08:00 - 15:10 Uhr
Euro Akademie GörlitzStraßburg-Passage
02826 Görlitz
Ihr Ansprechpartner
Frau Marion Rupprich
E-Mail schreiben
03581 7646-0> Kontakt> Beratung Dauer: 8 UE 45 min