- Künstlerische Orte
- Co-Working in einer Stadt die "alles" teilt
- Wenn alte Filmorte zu “neuem” Leben erwachen: Erkundung des UFA Geländes als kulturelles, soziales, ökologisches und innovatives Stadtteilzentrum
- Umnutzung von Räumen
- NichtOrte: ungeliebte Orte werden innovativ genutzt
- Orte der Zukunft: Besuch des Futurium, Raumlabor
- Floating University
Orte und Räume einmal radikal anders
Berlin hat eine Unzahl experimenteller und beeindruckender Raumkonzepte zu bieten. Manche Orte sind bekannt, wie etwa das Tempelhofer Feld. Andere sind versteckt, wie die kleinen aber avantgardistischen Ateliers oder die neuen Kunstkollektive im Haus der Statistik. Oder kennen Sie das Raumlabor, in dem neue Raumformen erprobt werden? Oder die Floating University, die komplett auf Inseln schwimmt?
Lassen Sie sich durch unsere Führungen inspirieren und lernen Sie Berlin einmal ganz anders kennen. Und wer weiß, vielleicht kommt uns dann auch noch eine neue Idee für unsere halb verfallene Gartenhütte im Hinterhof.
Inhalt
Dauer
5 Tage (40 UE)
Zugangsvoraussetzungen
Dieser Kurs steht allen Interessierten offen. Sie können ihn auch im Rahmen Ihrer Bildungszeit (vormals Bildungsurlaub) absolvieren, um sich beruflich fort- und weiterzubilden.
Bildung ist Ländersache. Demnach muss die Bildungszeit in dem Bundesland anerkannt sein, in dem Sie arbeiten. Diese Weiterbildung ist in Berlin als Bildungszeit anerkannt. Bitte informieren Sie sich vorher bei uns, ob dieser Kurs auch in Ihrem Bundesland anerkannt ist. Auf frühzeitige Nachfrage beantragen wir die Anerkennung gerne auch in Ihrem Bundesland.
Als Arbeitnehmer*in haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf diese Sonderform des bezahlten Urlaubs. In der Regel können pro Arbeitsjahr bis zu fünf Tage beim Arbeit gebenden Unternehmen beantragt werden. Haben Sie weitere Fragen, wir beraten Sie gerne.
Bildung ist Ländersache. Demnach muss die Bildungszeit in dem Bundesland anerkannt sein, in dem Sie arbeiten. Diese Weiterbildung ist in Berlin als Bildungszeit anerkannt. Bitte informieren Sie sich vorher bei uns, ob dieser Kurs auch in Ihrem Bundesland anerkannt ist. Auf frühzeitige Nachfrage beantragen wir die Anerkennung gerne auch in Ihrem Bundesland.
Als Arbeitnehmer*in haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf diese Sonderform des bezahlten Urlaubs. In der Regel können pro Arbeitsjahr bis zu fünf Tage beim Arbeit gebenden Unternehmen beantragt werden. Haben Sie weitere Fragen, wir beraten Sie gerne.
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.
Starttermine:
10.07.2023
09:00 - 17:00 Uhr
Euro Akademie BerlinBerliner Straße 66
13507 Berlin
> Kontakt> Beratung Dauer: 0 Tage
09:00 - 17:00 Uhr
Euro Akademie BerlinBerliner Straße 66
13507 Berlin
> Kontakt> Beratung Dauer: 0 Tage