Fort- und Weiterbildungen an der Euro Akademie

Sensibilisierungswerkstatt zur vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung

Bereits mit neun Monaten beginnen Kinder Unterschiede wahrzunehmen. Spätestens im Kindergartenalter differenzieren sie bewusst zwischen Alter, Geschlecht, Hautfarben, Herkunft, Behinderungen und sozialem Status arm / reich. Es sind Beschreibungsmerkmale, mit denen Kinder andere Menschen äußerlich voneinander trennen. Gleichzeitig sind die Beschreibungen häufig Ausgangspunkt für soziale Ungleichheit, Voreingenommenheit und Diskriminierung.

Als Bezugsperson wissen Sie im besonderen Maße, wie sehr sich Kinder an den Verhaltensweisen und Äußerungen Erwachsener orientieren und wie wichtig es ist, darauf zu achten, wie Sie mit den Kindern sprechen und sich verhalten.

In diesem Kurs erwartet Sie eine erlebnisorientierte Auseinandersetzung mit Diskriminierung in Ihrer Fachpraxis. Sie machen sich bewusst, wie Vorurteile, Zuschreibungen und Diskriminierung entstehen, durch welche Mechanismen sie aufrecht erhalten werden und reflektieren den Einfluss auf Ihr eigenes Handeln. Abschließend entwickeln Sie alternative Handlungsansätze zu diskriminierenden Kommunikations- und Interaktionsformen in Kindertagesstätten.

Inhalt

  • Vorurteile, Einseitigkeiten, Diskriminierung und ihre Auswirkungen
  • Mechanismen und Funktionsweisen von Diskriminierung
  • Zuschreibungen unter Kindern und im Kita-Team
  • Vorurteilsbewusste Kommunikations- und Interaktionsformen in Kitas

Zugangsvoraussetzungen

Teilnehmen können pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen oder in heilpädagogischen Arbeitsfeldern, Kindertagespflegepersonen sowie Teams von Kindertageseinrichtungen.

Abschluss

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.
Starttermine: 23.01.2024
08:00 - 15:10 Uhr
Euro Akademie GörlitzStraßburg-Passage
02826 Görlitz

Ihr Ansprechpartner
Frau Marion Rupprich
E-Mail schreiben
03581 7646-0
> Kontakt> Beratung
Dauer: 8 UE 45 min

zurück zur Übersicht

Euro Akademie Magazin Gemeinsam Zukunft schreiben.

Das Euro Akademie Magazin ist das Online-Medium der Euro Akademie für wissensdurstige und zukunftshungrige Auszubildende, Studierende und Berufstätige.

>> hier online lesen
Ausbildung->Studium->Weiterbildung->Standorte->
< zurück
StandortkarteStandorte A-G->
< zurück
Altenburg->Aschaffenburg->Bamberg->Berlin->Bitterfeld-Wolfen->Bonn->Chemnitz->Dessau->Dortmund->Dresden->Erfurt->Görlitz->
Standorte H-O->
< zurück
Halle (Saale)->Hamburg->Hannover->Hohenstein-Ernstthal->Jena->Köln->Leipzig->Magdeburg->Mainz->Meißen->Nürnberg->Oldenburg->
Standorte P-Z->
< zurück
Pößneck->Riesa->Rochlitz->Tauberbischofsheim->Trier->Weißenfels->Wiesbaden->Würzburg->Zittau->Zwickau->
Über uns->JobsMagazin