- Neurowissenschaftliche Grundlagen und Zusammenhänge
- Einführung in das Konzept der Basalen Stimulation
- Praktische Übungen zur Sensibilisierung von Stimulationsebenen, Beobachtung und Wahrnehmung
- Praktische Tipps für die Gestaltung lebensförderliche Begegnungsprozesse
Basale Aktivierung für schwerstpflegebedürftige Menschen
Immobile Menschen empfinden die Tage oft als lang und schwer zu ertragen. Das Konzept der "Basalen Aktivierung" beschreibt, wie es schwerstpflegebedürftigen Menschen möglich ist, mit gezielten Wahrnehmungsübungen den Kontakt mit ihrer Umwelt wieder aufzunehmen. Dieses Seminar bietet Ihnen viele praxisnahe Anregungen, um bettlägerige Bewohner*innen zu aktivieren und Isolation vorzubeugen. Sie erhalten Anregungen der visuellen, taktilen und haptischen Wahrnehmungsförderung und üben Lagerungsmöglichkeiten nach Bobath.
Inhalt
Dauer
Zugangsvoraussetzungen
Abschluss
07:30 - 13:00 Uhr
Euro Akademie Hohenstein-ErnstthalAntonstraße 4
09337 Hohenstein-Ernstthal
> Kontakt> Beratung Dauer: 1 Tage