Die Lehrgangsinhalte orientieren sich an der Lehrgangsempfehlung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) - Anforderungen nach § 66BBiG. Die Referent*innen sind in ihren Bereichen erfahrene Praktiker*innen, die ein hohes Maß an Kompetenz und fachlichem Wissen mitbringen.
Kompetenzfeld I Ausbildung junger Menschen mit Behinderung,
Reflexion betrieblicher Ausbildungspraxis
Kompetenzfeld IIPädagogische und didaktische Aspekte in der
Ausbildung junger Menschen mit Behinderung
Kompetenzfeld III Medizinische und diagnostische Aspekte in der
Ausbildung junger Menschen mit Behinderung
Kompetenzfeld IV Psychologische Aspekte in der Ausbildung junger
Menschen mit Behinderung
Kompetenzfeld V System der beruflichen Rehabilitation - Rehabilitationskunde
Kompetenzfeld VI Recht
Kompetenzfeld VII Arbeitswissenschaftliche und arbeitspädagogische
Aspekte in der Ausbildung junger Menschen mit
Behinderung
Kompetenzfeld VIII Interdisziplinäre Projektarbeit / Praxistransfer
Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation
Mit der Rehabilitationspädagogischen Zusatzqualifikation erwerben Sie die Fähigkeiten und Fertigkeiten, um Menschen mit Behinderung in der Arbeits-, Berufs- und Persönlichkeitsförderung kompetent anzuleiten. Der Praxisbezug nimmt in dieser Qualifizierung einen hohen Stellenwert ein. Durch konkrete Fallbearbeitung und Reflexion der eigenen Berufspraxis werden Sie in Ihrer Rolle als Ausbilder*in, Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Stützlehrer*in und Berater*in gestärkt.
Inhalt
Dauer
320 Stunden
Zugangsvoraussetzungen
Die Zusatzqualifikation richtet sich an:Fachpersonal in der überbetrieblichen Ausbildung BaE
integrativ § 117 SGB III, in den Werkstätten für
behinderte Menschen, Einrichtungen der Arbeits- und
Berufsförderung, Mitarbeiter*innen der Berufsberatung, Ausbilder*innen in Betrieben, die Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten im Umgang mit
behinderten Menschen im Umfang einer mindestens
80-stündigen Weiterbildung nachweisen müssen.
Abschluss
- Kolloquium
- Zertifikat der Euro Akademie
Starttermine:
01.09.2023
09:00 - 17:00 Uhr
Einstieg noch möglich Euro Akademie MagdeburgAm Fuchsberg 11
39112 Magdeburg
> Kontakt> Beratung Dauer: 1 Tage
09:00 - 17:00 Uhr
Einstieg noch möglich Euro Akademie MagdeburgAm Fuchsberg 11
39112 Magdeburg
> Kontakt> Beratung Dauer: 1 Tage