Schmerz
- Schmerzentstehung und Schmerzarten (akuter und chronischer Schmerz)
- physiologische Grundlagen der Schmerzwahrnehmung
- Wahrnehmung und Schmerzerleben
- Selbst- und Fremdeinschätzung
- Schmerzerfassung mit standardisierten Assessmentinstrumenten
- Schmerzen und Demenz
- Medikamentöse Schmerzbehandlung nach dem WHO-Stufenschema
- Häufig verabreichte Schmerzmittel – Wirkungen und Nebenwirkungen
- Nichtmedikamentöse Schmerzbehandlung
- Maßnahmen der Schmerzlinderung anhand von Fallbeispielen